Umbau des Eisenbahntunnels: Neue Verkehrsregelung in Teilen der Innenstadt

22.06.2022 Seite drucken

Im Zuge der grundhaften Umgestaltung der Eisenbahnüberführung in der Storkower Straße kommt es ab Montag, den 27.06.2022, zu Änderungen der Verkehrsführung in Teilen der Innenstadt. Nachfolgend sind die wichtigsten Neuerungen dargestellt.

Maxim-Gorki-Straße

Aus Richtung Eichenallee kommend wird die Maxim-Gorki-Straße zu einer Einbahnstraße. Wer in den Kreisverkehr vor der Bahnunterführung einbiegt, kann nur nach links in Richtung Gerichtsstraße weiterfahren.

Gerichtsstraße

Auch der Bereich der Gerichtsstraße zwischen dem Kreisverkehr und der Brückenstraße ist nur als Einbahnstraße nutzbar. Vom Schlossplatz kommend müssen Verkehrsteilnehmer*innen nach links in die Brückenstraße abbiegen.

Brückenstraße

Die Brückenstraße selbst wird aus Richtung Wildau kommend verkehrlich geteilt. Eine Spur wird nur für den öffentlichen Personennahverkehr befahrbar sein. Die zweite Spur ist für andere Fahrzeuge nutzbar. Generell ist es an der Kreuzung Brückenstraße/ Gerichtsstraße nur möglich, von der Brückenstraße aus in Richtung Schlossplatz abzubiegen.

Max-Werner-Straße

Von der Gerichtsstraße aus wird die Max-Werner-Straße zur Einbahnstraße. Das Finanzamt ist zu erreichen. Von der Brückenstraße aus kommt man bis zum Parkplatz am Finanzamt.

Fichtestraße

Der Individualverkehr aus den Ortsteilen Senzig bzw. Neue Mühle muss die Straße Am Güterbahnhof und die Fichtestraße nutzen, um in die Innenstadt zu fahren. An der Kreuzung Cottbuser Straße / Fichtestraße wird eine Ampel den Verkehr regeln.

Pendlerparkplätze

Sowohl der Pendlerparkplatz am Kreisverkehr Storkower Straße als auch der Parkplatz an der ehemaligen Gärtnerei Genz sind erreichbar. Teilweise kann es aber zu Einschränkungen kommen.

Aus Richtung Senzig bzw. Neue Mühle kommend können Verkehrsteilnehmer*innen von der Storkower Straße aus in den Kirchsteig einbiegen. Die Gewerbe wie der Bioladen am Bahnhof, die Harley Station, das Farbenhaus Biermann und das Autohaus Bredow sind über die ausgewiesene Umleitungsstrecke erreichbar.

Alle Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, die Hinweisschilder zu den Umleitungen zu beachten. Änderungen in der Verkehrsführung sind im Lauf der Bauarbeiten möglich. Das Bauprojekt der Deutschen Bahn wird bis voraussichtlich 30.12.2024 dauern. Der Großteil der Umleitungen ist dem Schienenersatzverkehr geschuldet.