Da auch die vierte Öffentliche Ausschreibung für Beton- und Stahlbauarbeiten erfolglos blieb und keine Angebote eingereicht worden sind, hat die Stadt Königs Wusterhausen entschieden, das Projekt „Neubau Fahrradparkhaus“ am Bahnhof auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Es soll zu einem späteren Zeitpunkt fortgeführt werden, wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen gebessert und die Stahlpreise entspannt haben.
Nach drei erfolglosen Ausschreibungen war mit dem Objektplaner bereits vereinbart worden, für die vierte Ausschreibung eine reduzierte Version (nur Beton- und Stahlbauarbeiten) auszuschreiben. Die Freischaltung der vierten Ausschreibung begann am 06.09.2022 auf dem Vergabemarktplatz. Zum Submissionstermin am 05.10.2022 wurde wiederum kein Angebot eingereicht.
Der Fördermittelgeber wurde am 03.11.2022 darüber informiert, dass keine Angebote eingegangen sind und die Stadt die Fördermittel in Höhe von 2.711.077,10 € vorerst nicht in Anspruch nehmen kann.
Des Weiteren wurde festgelegt, dass für die Fläche, auf der das Fahrradparkhaus geplant worden ist, eine Interimslösung in Form von Fahrradstellplätzen geprüft werden soll. Die endgültige Entscheidung zur Form der Nutzung steht aber noch aus. So wird derzeit auch noch eine Förderung für die Nutzung in Form von Fahrradstellplätzen mit dem Fördermittelgeber geprüft. Die Möglichkeit der Zuwendung aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ mit einem Fördersatz von 90 % wurde in Aussicht gestellt.
Zum Hintergrund: Ende April 2020 erfolgte die Ausschreibung der Verbau- und Erdarbeiten, die im Juli 2022 umgesetzt worden sind. Die Voraussetzungen für die Erstellung des Fahrradparkhauses wurden somit gelegt. Parallel hierzu erfolgte am 11.11.2020 die erste Veröffentlichung der Ausschreibung für Roh- und Ausbauarbeiten, die erfolglos blieb. Daraufhin wurde das Leistungsverzeichnis durch den Objektplaner gestrafft, Teilleistungen (WC-Anlage, Asphaltarbeiten) herausgenommen, welche dann als eigene Leistung ausgeschrieben worden wären. Die zweite Veröffentlichung der Ausschreibung erfolgte am 18.02.2021. Zum Submissionstermin wurde ein elektronisches Angebot eingereicht, welches jedoch nach Prüfung des Angebotes ausgeschlossen werden musste. Auch die dritte Veröffentlichung blieb ohne Eingang von Angeboten.