Wahl der Landrätin / des Landrates am 08.10.2023

23.05.2023 Seite drucken

Am 08.10.2023 sind die Wahlberechtigten im Landkreis Dahme-Spreewald aufgerufen, ihre neue Landrätin oder neuen Landrat für die kommenden 8 Jahre zu wählen. Für einen reibungslosen Ablauf sucht die Stadt für voraussichtlich 38 Wahlbezirke wahlberechtigte Einwohner:innen, die in einem Wahlvorstand mitwirken möchten. Sie müssen zum Zeitpunkt der Wahl mindestens 16 Jahre alt sein.

Eine gute Vorbereitung der ehrenamtlichen Kräfte ist selbstverständlich. Daher werden alle Wahlhelfer:innen rechtzeitig vorher geschult. Auch am Wahltag beantworten die Wahlleitung und die Wahlbehörde alle Fragen und kümmern sich bei möglichen Problemen in den Wahlvorständen.

Die Mitglieder im Wahlvorstand erhalten für die Teilnahme am Sitzungstag ein gesetzlich geregeltes Erfrischungsgeld. Folgende Funktionen können in einem Wahlvorstand ausgeübt werden:

  • Wahlvorsteher:innen und deren Stellvertretung: diese sind mit Unterstützung durch die Stadt für den ordnungsgemäßen Ablauf im Wahlvorstand verantwortlich, holen vor dem Wahltag alle wichtigen Unterlagen ab, teilen z.B. die Aufgaben ein und beaufsichtigen die Stimmabgabe und die Auszählung (50 € Erfrischungsgeld)
  • Schriftführer:innen und deren Stellvertretung: diese füllen z.B. die Niederschriften nach Anleitung durch die Stadt aus und verzeichnen besondere Vorkommnisse, dokumentieren die Stimmenauszählung (40 € Erfrischungsgeld)
  • Beisitzer:innen: diese unterstützen den Wahlvorstand und übernehmen Aufgaben wie z.B. Ausgabe der Stimmzettel, Kontrolle der Wahlbenachrichtigung, Auszählung (30 € Erfrischungsgeld)

Der Einsatz am Wahltag beginnt um 7 Uhr. Es ist möglich, von 7 - 18 Uhr in zwei Schichten zu arbeiten. Ab 18 Uhr findet sich der gesamte Wahlvorstand wieder zur Auszählung zusammen.

Bei Interesse an diesem wichtigen Ehrenamt, ohne das die Einhaltung der Wahlgrundsätze als wichtige Grundlage für unser demokratisches System nicht möglich wäre, schicken Sie uns bitte über nachstehenden Link Ihre Daten zu.

Im Übrigen erreichen Sie die Wahlbehörde wie folgt:

wahlen@stadt-kw.de

Tel. 03375 273 230

Raum B 2.13

Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen