In Zernsdorf und Königs Wusterhausen stehen neue wassertouristische Tafeln, die Wassersportler ab sofort auf Deutsch und Englisch über die beiden Stadtteile der Stadt Königs Wusterhausen informieren.
Bürgermeisterin Michaela Wiezorek und Ortsvorsteherin Karin Schwitalla stellten die Zernsdorfer Tafel am Donnerstag, 30. März, bei einem Ortstermin vor.
Die beiden Tafeln wurden gemeinsam mit dem Tourismusverband Dahme-Seenland e. V. erarbeitet und mitfinanziert durch den Landkreis Dahme-Spreewald. Die beidseitig bedruckten Schilder enthalten historische und aktuelle Informationen zum Ort, geben Hinweise über Sehenswürdigkeiten im Ort und dessen Umgebung, über Flora und Fauna, empfehlenswerte Paddeltouren, Rad- und Wandertouren mit Entfernungsangaben sowie Kontaktdaten der örtlichen Touristinfo und des regionalen Tourismusverbandes. Auf der zweiten Seite finden sich Informationen über den Wassersportreviers Dahme-Seenland und allgemeine Befahrungsregeln.
Die Tafel in Königs Wusterhausen steht am Weidenufer, die Tafel in Zernsdorf ist am Ufer in der Undinestraße zu finden.
(Foto: Bürgermeisterin Michaela Wiezorek mit Jennifer Bienge (Sachgebiet Soziales, Kultur und Sport) und der Zernsdorfer Ortsvorsteherin Karin Schwitalla)