Grillninjas besuchen die Grundschule Niederlehme

24.04.2023 Seite drucken

Gemüse in Würfel oder Scheiben schneiden, den Teig für einen Flammkuchen vorbereiten und lernen, wie Kidneybohnen für einen schmackhaften Burger-Bratling verwendet werden können: Das hat die Klasse 6a der Grundschule Niederlehme am Freitagvormittag erleben dürfen.

Die Schule hatte sich bei den „Grillninjas“ beworben, eine bundesweite Initiative der Nachhaltigkeits- und Ernährungsbildung, die in Kindergärten, Schulen, Behinderteneinrichtungen, Kinder- und Jugendfeuerwehren die jungen Teilnehmer und Teilnehmerinnen aufklärt über gesunde und nachhaltige Ernährung – und dieses Wissen ganz praktisch bei der Zubereitung von Mahlzeiten an einem Vormittag, an dem zusammen gekocht und gegrillt wird, umsetzen lässt.

So gab es an der Grundschule Niederlehme für Schüler und Schülerinnen der 6a sowie ihre Lehrkräfte am Mittag einen veganen Burger, einen Flammkuchen, ein Obst-Crumble mit Eis und Gemüse aus dem Wok zu probieren.

„Uns als Grillninjas ist es wichtig, den Kindern zu zeigen, wie einfach es ist, mit Gemüse und Obst tolle und leckere Sachen zu kochen. Nachhaltig, gesund. Und mal ganz ohne Fleisch“, sagt Klaus Böhme, der der Klasse zwischendurch immer wieder Anweisungen gibt, die nächsten Schritte erklärt und mit einem Augenzwinkern auch mal einen flotten Spruch bringt, wenn die Arbeit zu langsam oder falsch erledigt worden ist.

Unterstützt und gefördert wird die Aktion von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse. Raik Böhme, Leiter der Filialen in Zernsdorf und Niederlehme, schaute selbst vorbei und freute sich über den Eifer der Schüler: „Es ist schön zu sehen, dass alle mit Spaß dabei sind. Und natürlich ist das auch noch mal etwas anderes als Frontalunterricht und etwas Besonderes für die Kinder.“

Klassenlehrerin Annett Möller betont noch einen weiteren Aspekt: „Während Corona konnten wir keine gemeinsamen Aktivitäten in der Gruppe durchführen. Da haben wir extrem viel Aufholbedarf. Ich bin deshalb froh, dass es mit den Grillninjas heute geklappt hat und wir als Klasse gemeinsam ein tolles Erlebnis haben, an das wir uns noch lange erinnern werden.“