Niederlehme

25.03.2014 Seite drucken

Alter Industriestandort

Wahrzeichen von Niederlehme ist der 1902 erbaute Wasserturm. Gut sichtbar steht er an der Autobahn A10.
Niederlehme ist ein historisch gewachsener Gewerbe- und Industriestandort: Schon vor 100 Jahren wurden in Niederlehme Kalksandsteine hergestellt. Damit ist Niederlehme einer der ältesten Produktionsstandorte von Kalksandstein in Deutschland. Jeder zweite in Berlin verbaute Mauerstein ist ein Kalksandstein.
Niederlehme ist aber auch beliebtes Ausflugsziel und hat auf einer Fläche von rund 60 Hektar das größte Kleingartengebiet in Deutschland.
Auch die Kirche von Niederlehme ist einen Besuch wert. Sie wurde zwar erst 1914 eingeweiht und von der damals kunstvollen farblichen Gestaltung des Innenraumes ist leider auch nichts erhalten geblieben, aber in der heute eher schlichten Kirche finden sich Kunstwerke wie die kostbare Kanzel aus Kalksandsteinblöcken oder der Altarschmuck: ein gewaltiges Kruzifix und zwei hohe Leuchter. Die Orgel der Firma Dinse gilt als kirchenmusikalisches Kleinod.