Familie

07.06.2012 Seite drucken

Bürgertreff Fontaneplatz

Außenansicht_BTF
Der Bürgertreff ist seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 ein fester Anlaufpunkt im Neubaugebiet geworden. Mit seinen lichtdurchfluteten Fenstern und offen gestalteten Räumen symbolisiert er den lebendigen Dialog mit der Gegenwart und der Umwelt. Den liebevollen Spitznamen „Aquarium“ erhielt der Bau bereits in seiner Entstehungsphase von den BürgerInnen. Dies ist ein Zeichen für die Identifikation der Bewohner...

Bündnis für Familie

bff_logo
Am 17. November 2005 gründete sich in Königs Wusterhausen mit dem "Bündnis für Familie Königs Wusterhausen" das sechste lokale Bündnis für Familie im Land Brandenburg. Die Gründerinnen und Gründer verabschiedeten eine Deklaration "Bündnis für Familie Königs Wusterhausen".

Netzwerk Gesunde Kinder

Netzwerk_4c_gelb-rgb
Das Netzwerk Gesunde Kinder  Dahme-Spreewald vermittelt seit 2007 ehrenamtliche Paten, die Eltern von der Geburt ihres Kindes bis zu dessen drittem Geburtstag begleiten und somit wertvolle Erfahrungen in der Kindererziehung weitergeben können. Patinnen und Paten sind Zuhörer, Tippgeber, Wegweiser im Bereich Kindergesundheit und Erziehung, bieten aber auch schnelle Hilfe bei Behördenangelegenheiten, Antragstellungen und kenn...

Freiwilligen Zentrum Königs Wusterhausen

ehrenamt
Das Freiwilligen Zentrum Königs Wusterhausen ist ein Projekt des SHIA-Landesverbandes Brandenburg e.V. und des "Bündnisses für Familie Königs Wusterhausen".       Das Zentrum wurde im Mai 2006 eröffnet. Es ist ein regionales Zentrum, das BürgerInnen über Möglichkeiten von freiwilligem Engagement informiert und ein Netz von Einsatzstellen parat hält....

Jugendeinrichtungen

Neuer Jugendbeirat 2020 Foto Reik Anton
Der Jugendbeirat der Stadt  Königs Wusterhausen ist ein Gremium, das sich für die Belange von Jugendlichen einsetzt. Er versteht sich als als Sprachrohr und Mittler zwischen  Jugend und Politik. Der Jugendbeirat setzt sich aus zehn bis fünfzehn Mitgliedern im Alter von 14 bis 25 Jahren zusammen. Seine Aufgabe ist es, die Stadtverordneten, den Bürgermeister und die Verwaltung in jugendpolitischen Fragen zu beraten ...