Soziale Einrichtungen

24.05.2023 Seite drucken

A bis C

  • AIDS - Beratung im Gesundheitsamt
    Beratung persönlich oder anonym per Telefon, Präventionsveranstaltungen mit HIV-Positiven, Betreuung HIV-Positiver
    Schulweg 13
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 26 17 84
  • Amt für Jugend, Sport und Freizeit
    Beratung und Unterstützung sowie Hilfegewährung auf Antragstellung
    im Bereich „Hilfen zur Erziehung für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche“
    Schulweg 13
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 26 26 53

  • AWO-Ambulante und mobile Frühförderstelle
    Märkische Zeile 14-15
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 52 56 60

  • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung im Gesundheitsamt des Landkreises Dahme-Spreewald
    Beratung, Hilfe bei Antragsstellungen, Vermittlung von Hilfsangeboten 
    Schulweg 1b
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 263004

D bis F

  • Diakonisches Werk Oderland-Spree e.V.
    Beratungsstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit
    Friedrich-Engels-Str. 25
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 21 39 87
    E-Mail: obdachlosenpraevention@diakonie-ols.de

  • Familien- und Erziehungsberatungsstelle
    des Diakoniewerk Simeon gGmbH
    Erich Kästner Straße 1
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 21 15 00
    Fax. 03375  21 15 19
    E-Mail: efb-kw@diakoniewerk-simeon.de
  • Familienzentrum Königs Wusterhausen
    der ev. Gemeinden Königs Wusterhausen
    Offener Treffpunkt, Familientreff, Beratung, Krabbelgruppen, Eltern-Kindgruppen, PEKip-Kurse, Migrationsberatung und Schuldnerberatung
    Schenkendorfer Flur 25
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 21 77 39
    E-Mail: mail@familienzentrum-kw.de 
  • Freiwilligenzentrum
    Bahnhofstraße 4
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 21 33 64

G bis I

  • GFB-Wohnhaus "Lebensbrücke"
    Außenwohngruppe des Kinder- und Jugendorfes "Rankenheim"
    Potsdamer Str. 29
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 20 36 56
  • Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
    Das Hilfetelefon ist bundesweit unter der Notfallnummer zu erreichen.
    Telefon: 08000 116 016
    www.hilfetelefon.de
  • IN VIA
    Beratungsstelle für Frauen, die von Menschenhandel betroffen sind
    Friedrich-Engels-Straße 4
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 0163 6780338 oder 0163 6369437
    kub@invia-berlin.de

J bis L

  • JugendClubFontane
    der Diakonie
    Offene und mobile Jugendarbeit
    Fontaneplatz 12
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 52 28 00
    E-Mail: jcfontane@diakoniewerk-simeon.de
  • Kinder- und Jugendhaus des ASB
    Begleitung in Konflikt- und Problemsituationen, Unterstützung bei der Verselbstständigung der Jugendlichen
    Bettina-von-Arnim-Str. 1
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 21 313 34
    E-Mail: info@asb-mb.de
  • Lebenshilfe e.V. für Menschen mit geistiger Behinderung
    Beratung und Unterstützung auch für  Angehörige
    Potsdamer Straße 52
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 21 63 30
    E-Mail: offenehilfen-kw@lebenshilfe-brandenburg.de
  • Lebenswelten - Psychosozialer Hilfsverein Königs Wusterhausen e.V.
    Kontakte und Beratung für Menschen mit psychischen Problemen
    Am Amtsgarten 6
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 29 69 89
    E-Mail: lebenswelten-kw@web.de

M bis R

  • Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen
    Begegnungsstätte Fontanetreff

    Integration, Identitätsstärkung und gutes Miteinander aller Generationen
    Fontaneplatz 12
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 52 55 91
    E-Mail: fontanetreff-kw@diakoniewerk-simeon.de

  • Migrationsfachdienst-Diakonisches Werk Lübben gGmbH
    Beratung und Hilfe
    Maxim-Gorki-Straße 6/7
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 2108123
    E-Mail: migration@diakonie-luebben.de

  • REKIS  Dahme-Spreewald e.V. - Regionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
    Ansprechpartner für Selbsthilfegruppen und an Selbsthilfe Interessierter und Suchender, für Angehörige, Mitarbeiter in sozialen Berufen und andere Helfer
    Hochschulring 6, Halle 6
    15745 Wildau
    Telefon: 03375 52 37 38
    Fax: 03375 52 37 39
    E-Mail: rekislds@ewetel.net

S bis Z

  • SHIA e.V. - Selbsthilfegruppen Alleinerziehender
    Beratung und Hilfe z.B. Unterhaltsforderungen oder bei Anträgen auf Zuschüsse
    Bahnhofstr. 4
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 29 47 52
    E-Mail: post@shia-brandenburg.de

  • Soziales Zentrum
    Tee- und Wärmestube
    Beratungsangebote
    Maxim-Gorki-Straße 6/7
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 21 08 121

  • Stellwerk 8
    Soziale Beratungsstelle
    Bahnhofsvorplatz 5
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 2868870
    E-Mail: s8@dsdlds.de
    Öffnungszeiten:
    Mo, Mi Fr: 9.00 - 16.00 Uhr
    Di & Do: 9.00 - 18.00 Uhr

  • Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
    Suchtberatung LDS
    Prävention, Therapie
    Hochschulring 2, Halle 7
    15745 Wildau
    Telefon: 03375 29 35 85/-86
    E-Mail: suchtberatung-lds@tannenhof.de
  • Verbraucherzentrale Brandenburg e.V.
    Landesweites Servicetelefon (Mo - Fr 9:00 - 18:00 Uhr)
    Telefon: 0331 98229995
  • Volkssolidarität Bürgerhilfe e.V.
    Erbringung ambulanter und stationärer sozialpflegerischer Dienste für die
    Versorgung hilfsbedürftiger Menschen
    Kirchplatz 11
    15711 Königs Wusterhausen
    Telefon: 03375 215120
    E-Mail: sekretariat@vs-buergerhilfe.de
  • Weißer Ring
    Hilfe für Kriminalitätsopfer
    Der Weiße Ring ist bundesweit unter der Notfallnummer zu erreichen.
    Telefon: 116 006
    Kostenlose Beratung für Betroffene von Straftaten:
    Stellwerk 8, Bahnhofsvorplatz (neben der Tourist-Information), Königs Wusterhausen
    jeden Dienstag von 16-17.30 Uhr oder nach Vereinbarung
    Anmeldung erbeten unter 0151 55 16 47 00 oder weisserring-lds@web.de