Ballons
Für Aufstiege von Kinderluftballons ist, abhängig von der Anzahl der Ballone und des Aufstiegsortes, nach §16a LuftVO die Einholung einer Flugverkehrskontrollfreigabe bei der zuständigen Flugverkehrskontrollstelle erforderlich.
Für Aufstiege von Kinderluftballons ist, abhängig von der Anzahl der Ballone und des Aufstiegsortes, nach §16a LuftVO die Einholung einer Flugverkehrskontrollfreigabe bei der zuständigen Flugverkehrskontrollstelle erforderlich.
Informationen und Auskünfte zur Planungshoheit der Stadt und zu Grundstücke. Mehr...
Für Grundstücke innerhalb der Stadt Königs Wusterhausen (auch in Privatbesitz) gelten öffentlich rechtliche Vorschriften, die einzuhalten sind...
Die beiden Instrumente, auf die die Gemeinde bei der Gestaltung und Umsetzung ihrer städtebaulichen Ideen zurückgreifen kann, sind der Flächennutzungsplan als vorbereitender Bauleitplan und der Bebauungsplan als verbindlicher Bauleitplan. Der Flächennutzungsplan (FNP) als erste Stufe im zweistufigen System gibt in groben Zügen die Nutzungsabsichten für sämtliche Grundstücke im Gemeindegebiet vor. Er doku...
Baumaschinen dürfen werktags (montags bis sonnabends) von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr benutzt werden. Mehr...
Bei erforderlichen Baumfällungen oder Rodungen von Sträuchern ist Folgendes zu beachten: Im Innenbereich der Stadt Königs Wusterhausen einschließlich der Ortsteile ist die Baumschutzsatzung der Stadt Königs Wusterhausen und im Außenbereich der Stadt die Baumschutzverordnung des Landkeis Dahme Spreewald (BaumSchV LDS) gültig. In beiden Fällen sind Bäume geschützt: die einen Stammumfang von ...
Gehe zu: Zufahrten
Die amtliche Beglaubigung erfolgt nur, wenn...
Folgende Grabstättenarten gibt es auf den Friedhöfen der Stadt Königs Wusterhausen...
Sofern die Angehörigen nicht in der Lage sind, die Bestattungskosten zu tragen und der Nachlass des Verstorbenen ebenfalls dazu nicht ausreicht, können die Angehörigen einen Antrag stellen...
Eingriffe in Gebiete, die aufgrund des Vorkommens geschützter Pflanzen, Tiere oder wegen ihrer landschaftlichen oder ökologischen Eigentümlichkeiten als Biotop besonders geschützt sind...
Informationen zu den Bodenrichtwerten für Forstwirtschaftsflächen, Grün- und Ackerland, Gewerbe-, Wohn- und Mischgebiete...
Bootsan- oder -ummeldungen erfolgen beim...
Betreiber von Märkten und Veranstalter von Straßenfesten müssen sicherstellen, dass der Brandschutz gewährleistet ist.