Lagerfeuer
Entsprechend des Landesimmissionsschutzgesetzes ist das Verbrennen sowie das Abbrennen von Stoffen im Freien untersagt,...
Entsprechend des Landesimmissionsschutzgesetzes ist das Verbrennen sowie das Abbrennen von Stoffen im Freien untersagt,...
Es ist im Land Brandenburg nicht gestattet Laub zu verbrennen.
Die Laubentsorgung wird auf der Grundlage der Straßenreinigungssatzung durchgeführt ...
Entsprechend der Allgemeinverfügung des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung „Lautsprecher- und Plakatwerbung auf öffentlichen Straßen aus Anlass von allgemeinen Wahlen, Volksbegehren, Volksentscheiden, Bürgerbegehren und Bürgerentscheiden im Land Brandenburg“ dürfen Lautsprecher zum Zwecke der Wahlwerbung sechs Wochen vor dem Wahltag, nicht aber am Wahltag selbst, betrieben werden.&n...
Die Bundesländer oder das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit publizieren öffentliche Warnungen und Informationen im Sinne des § 40 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches. Die aktuellen Informationen der Lebensmittelunternehmer und behördliche Warnungen finden Sie auf lebensmittelwarnung.de.
Hunde sind bei öffentlichen Versammlungen, Umzügen, Aufzügen, Volksfesten und sonstigen Veranstaltungen mit Menschenansammlungen, auf Sport- oder Campingplätzen, in umfriedeten oder anderweitig begrenzten der Allgemeinheit zugänglichen Park-, Garten- und Grünanlagen, in Einkaufszentren, Fußgängerzonen, Verwaltungsgebäuden und öffentlichen Verkehrsmitteln und bei Mehrfamilienhä...
Lohnsteuerkarten wurden bis zum 31.12.2010 durch den Bürgerservice ausgestellt und den Haushalten zugestellt ...
Hat jemand Lärmprobleme, sollte er/sie es versuchen diese gütlich zu lösen ...
Auf schriftlichen Antrag können nach vorheriger Prüfung Löschungsbewilligungen, Pfandhaftentlassungs- und Rangrücktrittserklärungen zu den an Privatgrundstücken bestehenden Rechten zu Gunsten der Stadt Königs Wusterhausen und im Grundbuch eingetragenen Beschränkungen und Belastungen erteilt werden ...