Die Postleitzahlen seit dem 01.01.2009
Seit dem 01.01.2009 gelten neue Postleitzahlen (PLZ) für die zur Stadt Königs Wusterhausen gehörenden Ortsteile ...
Seit dem 01.01.2009 gelten neue Postleitzahlen (PLZ) für die zur Stadt Königs Wusterhausen gehörenden Ortsteile ...
Informationen zur Höhe der Pacht ...
Mobilität erhalten - Geltungsdauer prüfen! Mit Ablauf des 31. Dezember 2010 wurden bestimmte Behindertenparkausweise, die den Betroffenen ein Stück Lebensqualität durch Mobilität verschaffen, ungültig. Wer nach diesem Stichtag noch mit dem dunkelblauen Parkausweis (siehe oberes Bild) auf Behindertenparkplätzen parkt, muss mit einem Verwarnungsgeld rechnen und kann sogar abgeschleppt werden. Wenn Sie noch...
In der Stadt Königs Wusterhausen erfolgt auch die Bewirtschaftung von bestimmten Parkplätze (auch unter Bereitstellung von P&R-Parkplätzen sowie Kurzzeitparkplätzen) mittels Parkscheinautomaten ...
Die Personalausweispflicht gilt ab dem vollendeten 16. Lebensjahr für alle meldepflichtigen deutschen Staatsangehörigen ...
Benötigen Sie einen Personalausweis kurzfristig, können Sie einen vorläufigen Personalausweis erhalten ...
Wenn sich der Familienname aufgrund einer Eheschließung oder nach der Begründung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft geändert hat, muss ein neuer Personalausweis beantragt werden ...
Auf den Friedhöfen Brandenburgs entwickelt sich ein eingewanderter Kleinschmetterling, der Buchsbaumzünsler, zu einem zunehmenden Problem. Er kann sehr starke Fraßschäden bis hin zum Absterben der Buchsbaumhecken verursachen.
In der Stadt Königs Wusterhausen ist die Plaktierung nur an Straßenlaternen zulässig, eine entsprechender Antrag ist rechtzeitig, mind. 2 Wochen vor dem Beginn der beabsichtigten Sondernutung, zustellen.