Durch Stadt und Ortsteile
Wer zum ersten Mal nach Königs Wusterhausen kommt, ist überrascht und fasziniert von der Ursprünglichkeit und der Vielfalt der Landschaft, von den vielen Seen und dichten Wäldern, stillen Flüssen und Kanälen, grünen Wiesen und Auen. Schlösser, Herrensitze und Kirchen sind Zeugen einer reichen Geschichte. Und Theodor Fontane war in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" von der unverfälschten Schönheit der Region begeistert.
Eine Vielzahl reizvoller Wander-, Nordic Walking-, Rad- und auch Reitwege durchziehen das knapp 96 Quadratkilometer große Stadtgebiet von Königs Wusterhausen. So kann man zum Beispiel den Spuren Theodor Fontanes folgen: Der nach ihm benannte, 90 Kilometer lange Fontanewanderweg durchquert das Dahme-Seengebiet und die Stadt Königs Wusterhausen.
Wer Königs Wusterhausen noch nicht kennt, kann sich bei einer kleinen Stadtwanderung mit der zehntgrößten Stadt Brandenburgs, mit seiner Geschichte und Gegenwart bekannt machen.