Innenstadt

16.03.2020 Seite drucken

Calisthenicsanlage - Heinrich-von-Kleist-Str.

Beschreibung

Der Jugendsportpark am Ende der Heinrich-von-Kleist-Str. ist ein Kunststoffplatz für calisthenicsbegeisterte Sportler mit einer umfangreichen Geräteauswahl.

Calisthenics ist eine Form des körperlichen Trainings, das eine Reihe von einfachen, oft rhythmischen Bewegungen beinhaltet und für die nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Der Platz ist für alle Altersgruppen sowie ein kostenfreier sportlicher Treffpunkt für jedermann. 

 

Spielplatz Hegemeisterring (Musterhausaustellung)

Beschreibung
Der Spielplatz liegt mitten in der ehemaligen Musterhausausstellung in Deutsch Wusterhausen. Hier können Kinder und Jugendliche täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr ihre Freizeit verbringen.

Spielmöglichkeiten
Vorhanden sind zwei Spiel- und Kletterkombinationen und eine Schaukel.

Bolzplatz südlich Birkenweg

Beschreibung
Der Bolzplatz liegt  etwas abseits zwischen der Straße am Weinberg und dem Grünzug an der B179n. Auf dieser hochwertigen Kunststoffspielfläche sind scharfe Schüsse durchaus erwünscht. Hier können Kinder und Jugendliche täglich von 8 bis 20 Uhr ihr Können zeigen.

Spielmöglichkeiten
20m x 30m große Kunststofffläche aus Gummigranulat für diverse Ballspiele  mit zwei massiven Kleinfeldtoren (2 m x 3 m) und einem Steetballkorb (Korbhöhe 2,60 m)


Bolzplatz Heinrich-von-Kleist-Straße

Beschreibung
Der Bolzplatz liegt etwas abgelegen am Ende der Heinrich-von-Kleist-Straße kurz vor dem Nottekanal am Garagenkomplex. Hier kann es auch einmal etwas lauter werden. Streetballspieler und Fußballer können im Mannschaftskampf zeigen, wer der Bessere ist.

Spielmöglichkeiten
Schotterplatz mit zwei Kleinfeldtoren (2 m x 3 m) und einem Streetballkorb (Korbhöhe 2,60 m). Täglich von 8 bis 20 Uhr kann hier gespielt werden.

Trimmplatz Rosa-Luxemburg-Straße

Beschreibung
Der Trimmplatz liegt hinter dem Schulgelände der Wilhelm-Busch- bzw. Bredow-Schule an der Rosa-Luxemburg-Straße. Die Anlage ist über die Wege von der Heinrich-von-Kleist Straße, der Rosa-Luxemburg-Straße und dem Nottekanal erreichbar. Hier können sich Jugendliche bei einer Runde Streetball oder an den Trimmgeräten auspowern.

Spielmöglichkeiten
Es sind eine befestigte Fläche 10m x 10m mit Streetballkorb (Korbhöhe ca. 2,60 m), ein Jugendtreff sowie diverse Trimmgeräte vorhanden. Die Anlage kann in der Zeit von 7 bis 24 Uhr genutzt werden.

Streetballplatz Am Güterbahnhof (Innenstadt)

Beschreibung
Der Streetballplatz liegt an der Straße „Am Güterbahnhof“ gegenüber des Garagenkomplexes und wurde im Jahr 2003 errichtet. Streetballfans finden hier ein abgeschiedenes Plätzchen für ein Match.

Spielmöglichkeiten
Der Platz besteht aus einer befestigten Fläche mit einem massiven Streetballkorb (Korbhöhe ca. 2,60 m). Die Anlage kann in der Zeit von 7 bis 24 Uhr genutzt werden.


Wasserspielplatz Mühleninsel (Innenstadt)

Beschreibung
Dieser im September 2008 neu eröffnete Wasserspielplatz befindet sich auf der Mühleninsel im Herzen von Königs Wusterhausen. Die Insel liegt zwischen dem Nottekanal und dem Mühlenfließ. Zum Spielplatz gelangt man von der Schlossstraße aus. Der Zugang liegt unmittelbar neben der Schleuse.

Spielmöglichkeiten
Beim Anblick dieses Spielplatzes schlagen nicht nur die Kinderherzen höher. Aus frei gewachsenen Robinienholzstämmen wurden hier eine Wassermühle sowie ein großes Schiffswrack auf einem Riff nachgebaut. Aus einer Quelle fließt Wasser, das durch Betätigung zahlreicher Sperren und Stauwehre angestaut und in verschiedene Wassergräben geleitet werden kann. Über das Wasser führen ein Wellensteg, eine Dschungelbrücke, eine Seilbrücke sowie diverse Pfade aus Findlingen. Eine Wasserhebeanlage mit Matschtisch wird nicht nur an Sonnentagen von den Kindern genutzt. Drei Federwipptiere, eine Nestschaukel sowie ein Sandkasten warten auf die kleinsten Besucher der Insel. Der Fantasie der Kinder sind hier keine Grenzen gesetzt. Auch wenn das Wasser in den Wintermonaten abgestellt ist, sind hier zahlreiche Rollen- und Gruppenspiele möglich. Zwischenzeitlich hat sich dieser Spielplatz zum „Pilgerort“ für Kitas und Schulen entwickelt. Der Spielplatz ist täglich von 8 bis 20 Uhr (im Winterhalbjahr bis zum Einbruch der Dunkelheit) geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten ist der Spielplatz verschlossen.

 

Abenteuerspielplatz Königspark (Innenstadt)

Beschreibung
Der Spielplatz liegt eingebettet im Grünzug am Wohngebiet Königspark. Er bietet allen Altersstufen Spielmöglichkeiten. Ein großer Kletterturm mit diversen Rutschen, Wackelbrücken und Netzen sowie zwei riesige Tarzanschaukeln sind die Attraktionen dieses Spielplatzes. Die Anlage ist  gut mit dem Rad über den Geh/Radweg vom Birkenweg sowie mit dem Auto über den Beethovenring zu erreichen.

Spielmöglichkeiten
Ein Kletterturm mit diversen Rutschen, Wackelbrücken und Netzen, zwei Tarzanschaukeln, eine Seilbahn, fünf Hüpfplatten, zwei Spielhäuser und ein Sandwerk können hier täglich von 8 bis 20 Uhr genutzt werden.

Skate- Bolz- und Spielplatz Erich-Weinert-Straße (Innenstadt)

Beschreibung
Der größte Spielplatz im Stadtgebiet erstreckt sich entlang der Erich-Weinert-Straße im Neubaugebiet. Er ist von zahlreichen alten Bäumen umgeben. Die Vielzahl der Angebote lockt nicht nur Kinder und Jugendliche aus der näheren Umgebung auf diesen Platz. Auf mehreren tausend Quadratmetern können hier Kinder und Jugendliche aller Altersstufen ihre Freizeit verbringen.

Spielmöglichkeiten
Auf einer 20m x 30m große Kunststofffläche aus Gummigranulatpflaster mit zwei massiven Kleinfeldtoren (2 m x 3 m) und einem Steetballkorb (Korbhöhe ca. 2,60 m) sind die Kids am Ball. Im dahinter liegenden Skatepark können Skater und BMX Radfahrer auf der Half-Pipe, der Quater–Pipe, der Funbox oder im Snakerun ihr Können unter Beweis stellen. Daneben befindet sich der Spielplatz für die kleineren Besucher. Hier können Rutschen, Spielhäuser, Schaukeln und Wipptiere im weichen Sand ausprobiert werden. Des Weiteren kann man die Spitze einer Seilpyramide erklimmen. Die drei Tischtennisplatten werden insbesondere in den Sommermonaten bis in die Abendstunden genutzt. Weiterhin stehen hier zwei Freestyle-Kletterfelsen, eine Kletterkugel sowie eine Einpunktschaukel zur Verfügung. Der Platz kann täglich von 8 bis 20 Uhr genutzt werden.

 

Spielplatz Pirschgang / Am Nottefließ (Innenstadt)

Beschreibung
Der Spielplatz liegt im Wohngebiet und ist über den Zugang Pirschgang zu erreichen. Auf diesem ca. 500 m² großen eingezäunten Spielplatz können sich Kinder bis 14 Jahre austoben.

Spielmöglichkeiten
Auf dem Spielplatz stehen zwei Federwipptiere, eine Doppelschaukel, ein Kletterturm mit Rutsche sowie ein Sechseck-Trimmgerät. Im Sandkasten können die Kleineren buddeln. Täglich von 8 bis 20 Uhr kann hier gespielt werden.

Spielplatz Windmühlenberg (Innenstadt)

Beschreibung
Der Spielplatz liegt im Wohngebiet Windmühlenberg. Der eingezäunte Spielplatz gegenüber Hausnummer 71  ist für Kinder bis 6 Jahre vorgesehen. Er wurde im Sommer 2009 komplett erneuert.

Spielmöglichkeiten
Auf dem Spielplatz stehen zwei Federwipptiere, ein Stelzenparcour sowie eine Rutsche. Für die Eltern stehen mehrere Bänke bereit. Hier kann von 8 bis 20 Uhr gespielt werden.

Spielplatz Bergstraße (Innenstadt)

Beschreibung
Der Spielplatz liegt südlich der Bergstraße am Verbindungsweg zur Chausseestraße in Deutsch Wusterhausen. Er bietet Kindern bis 12 Jahren diverse Spielmöglichkeiten. Im Herbst 2008 wurde hier ein neuer Kletterturm mit Rutsche errichtet.

Spielmöglichkeiten
Zwei Federwipptiere, eine Kletterkombination mit Rutsche, eine Schaukel sowie ein Sandkasten sind vorhanden. Täglich von 8 bis 20 Uhr kann hier gespielt werden.

Spielplatz Tonteiche Neue Mühle (Innenstadt)

Beschreibung
Der kleine Spielplatz liegt an der Birkenallee Ecke Krimnickallee unmittelbar an den Tonteichen in Neue Mühle. Er bietet Kindern bis 14 Jahren Unterhaltung inmitten der naturnahen Parkanlage.

Spielmöglichkeiten
Bei der Wahl der Geräte wurde das Thema Wasser aufgegriffen. So findet man hier ein Schaukelschiff für die kleinen Piraten. Auf einem langen Wippkrokodil haben bis zu 10 Kinder gleichzeitig Spaß. Außerdem gibt es ein Karussell. Bänke und ein Tisch laden zum Picknick ein. Täglich von 8 bis 20 Uhr kann hier gespielt werden.

Bolzplatz Tonteiche Neue Mühle (Innenstadt)

Beschreibung
Ein Bolzplatz im Grünen. Dieser Platz mit wassergebundenem Belag liegt unter großen Bäumen inmitten des Wohngebietes an der Birkenallee Ecke Weihersteg. Bei der Nutzung dieses Platzes sollten Kinder allerdings etwas Rücksicht auf die Anwohner in unmittelbar Nachbarschaft nehmen, vor allem in den Abendstunden sowie an Sonn- und Feiertagen.

Spielmöglichkeiten
Eine Bolzfläche mit zwei Kleinfeldtoren (2 m x 3 m) und zwei Streetballkörben (Korbhöhe ca. 2,60 m) ist vorhanden. Spielzeit ist von  8:00 bis 19:00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8-13 und 15-19:00 Uhr, bis zum Alter von 16 Jahren.