Das Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald vermittelt seit 2007 ehrenamtliche Paten, die Eltern von der Geburt ihres Kindes bis zu dessen drittem Geburtstag begleiten und somit wertvolle Erfahrungen in der Kindererziehung weitergeben können. Patinnen und Paten sind Zuhörer, Tippgeber, Wegweiser im Bereich Kindergesundheit und Erziehung, bieten aber auch schnelle Hilfe bei Behördenangelegenheiten, Antragstellungen und kennen regionale Hilfs- und Beratungsangebote.
Fast 400 Familien haben im Landkreis Dahme-Spreewald bereits von diesem Angebot Gebrauch gemacht.
Familienpatin bzw. -pate kann jeder werden, der volljährig ist und Erfahrung aus seinem eigenen Familienleben weitergeben möchte oder seine beruflichen Erfahrung einbringen will. Um Familienpatinnen und- paten auf ihre verantwortungsvolle Rolle bestmöglich vorzubereiten, erhalten sie zu den relevanten Themen kostenlose Schulungen. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten, an Weiterbildungen, Ausflügen und Aktionen für Familien teilzunehmen.
Weitere Infos erhalten Sie unter der kostnelosen Telefonnummer 0800 64546337.
Kontakt zum Netzwerk Gesunde Kinder LDS:
Netzwerkkoordinatorinnen Ines Gündel, Birgit Kloas und Sandra Kempe
AWO Regionalverband Brandenburg Süd e.V.
Netzwerk Gesunde Kinder Dahme-Spreewald
Märkische Zeile 16
15711 Königs Wusterhausen