Was macht die Jugendfeuerwehr?
Die Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Königs Wusterhausen ist die Stadtjugendfeuerwehr. In sieben Ortsteilen können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren bei der Jugendfeuerwehr die Grundlagen der Brandbekämpfung und den Umgang mit moderner Feuerwehrtechnik lernen. Weitere wichtige Themen sind Erste Hilfe und der Umweltschutz.
In den regelmäßig stattfindenden Ausbildungslagern geht es nicht nur um die Ausbildung an sich, hier werden auch Teamgeist und ein faires Miteinander entwickelt. Kameradschaftsinn ist für eine funktionierende Feuerwehrarbeit sehr wichtig.
Zu den Höhepunkten gehören die Wettbewerbe auf Stadt- und Kreisebene, bei denen die Jugendfeuerwehren ihre Leistungen miteinander messen können.
Wer also Lust hat auf Ausflüge, Wettbewerbe, Ausbildungs- und Zeltlager, Freundschaften mit Gleichgesinnten und jede Menge Action, ist bei der Jugendfeuerwehr genau richtig.
Schau auf die Webseiten der Jugendfeuerwehren und komme einfach zum nächsten Dienst. Wir würden uns freuen und zählen auf Dich!