Gemäß dem Brandenburgischen Brand- und Katastrophenschutzgesetz unterhält die Stadt Königs Wusterhausen eine mit hauptamtlichen Kräften ständig besetzte Wache. Alle anderen Feuerwehrleute sind ehrenamtlich tätig.
Die Freiwillige Feuerwehr Köngis Wusterhausen besteht aus 8 Ortsfeuerwehren: Diepensee, Kablow, Königs Wusterhausen, Niederlehme, Senzig, Wernsdorf, Zeesen, und Zernsdorf. Auf den folgenden Seiten möchten wir sie Ihnen kurz vorstellen.
Die Jugendorganisation der Freiwilligen Feuerwehr Königs Wusterhausen ist die Stadtjugendfeuerwehr. In sieben Ortsteilen können Mädchen und Jungen ab 10 Jahren bei der Jugendfeuerwehr die Grundlagen der Brandbekämpfung und den Umgang mit moderner Feuerwehrtechnik lernen.
Ihre Ansprechpartner bei der Feuerwehr Königs Wusterhausen