Entwicklung eines Technologieparks
Im Bebauungsplan Funkerberg / Nordwest, der im Juli 2015 beschlossen wurde, ist die Bebauung und Erschließung des geplanten Technologieparks geregelt. Bereits im April 2014 hatten die Stadtverordneten die Entwicklung eines solchen Technologieparks auf dem 13,2 ha großen Gebiet östlich der B179 in Höhe der Autobahnhabfahrt beschlossen.
Dass sich die Region um Königs Wusterhausen prinzipiell für die Ansiedlung von High-Tech-Firmen eignet, ergab eine 2010 in Auftrag gegebene Potenzialstudie. Als Schwerpunktbranchen wurden die Bereiche Luft- und Raumfahrt, Kommunikations- und Informationstechnik, Logistik / Telematik, Energietechnik und Life Science ermittelt. Auch im Standortentwicklungskonzept des Regionalen Wachstumskerns Schönefelder Kreuz ist der städtebaulich hochwertige Technologiepark verankert.