Projekte 2015/ 2016

01.10.2019 Seite drucken

Umweltwoche 2016

Jährlich organisiert die Stadt Königs Wusterhausen im Rahmen der Umweltwoche jeweils im Frühjahr und im Herbst eine große Aufräum- und Reinigungsaktion, bei welcher Bürgerinnen und Bürger Königs Wusterhausens die Möglichkeit bekommen, die Stadt von Müll, Graffitis und Unrat zu befreien. Im Frühjahr 2016 gelang es den fleißgigen Helferinnen und Helfern 97 Säcke Müll, 41 PKW- Reifen sowie Bauschutt, Schrott, etc. ordnungsgemäß in den dafür vorgesehenen Behältnissen  zu entsorgen und somit "Dreckecken" auf Straßen, Wegen u.ä. zu beseitigen. 

Demokratiecamp - Teeny-Republik 3.0

Im November 2016 ging das Demokratiecamp - Teeny-Republik 3.0 bereits in die 10. Runde. Im KiEZ am Hölzernen See nahmen über 70 dreizehn- bis vierzehnjährige Mädchen und Jungen an diesem Projekt teil. Bei Musik, diversen Workshops und "Wahlkämpfen" lernten die jungen Teilnehmern demokratische Spieregeln kennen. Organisiert wurde diese Veranstaltung von den "Jungen Humanisten im LDS".

"Ein herzliches Dankeschön geht an den Lokalen Aktionsplan Dahme-Spreewald, das Jugendamt des Landkreises Dahme Spreewald und den Präventionsrat der Stadt Königs Wusterhausen für die Förderung des Projektes. Ein riesen Dank geht an das Team vom KiEZ Hölzerner See, Uwe Kretschmar (Präsident des Kreisanglerverbandes Dahme-Spreewald), den Märkischen Anglerhof Bestensee und an alle anderen Partner, für ihre tolle Unterstützung."

Quelle: Humanistischer Regionalverband Ostbrandenburg e.V.

Auch 2017 wird es wieder lauten:"Demokratiecamp - Teeny-Republik 3.0" wir kommen!

Kinderolympiade "Sport statt Gewalt"

Im Jahr 2016 fand bereits zum zehnten Mal die Kinderolympiade statt. Organisiert wird die Veranstaltung jährlich von der Stadt Königs Wusterhausen in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK, der Polizei sowie dem Kreissportbund. Ziel ist es, Kinder der Vorschulgruppen spielerisch auf die Schulwegsicherung vorzubereiten. Den Anfang machten im Jahr 2007 acht Kita-Einrichtungen. Mittlerweile nehmen nahezu alle der 17 Kindertagesstätten daran teil.

Die Kinderolympiade ist ein fester Bestandteil jeder Vorschulgruppe in den Kitas geworden, die immer gern von den Kids besucht wird.