Fortschreibung des INSEK im Jahr 2017
Das Integrierte Stadtentwicklungskonzept der Stadt Königs Wusterhausen (INSEK) wurde im Jahr 2017 fortgeschrieben und von der Stadtverordnetenversammlung am 09.10.2017 einstimmig beschlossen. Damit sind die auf die aktuellen und zukünftigen Bedarfe ausgerichteten Leitlinien der Stadtentwicklung festgesteckt.
Durch den stetigen Einwohnerzuwachs in den vergangenen Jahren und ihrer Position als wichtiger Wirtschaftsstandort hat sich die strategische Bedeutung der Stadt Königs Wusterhausen kontinuierlich erhöht. Die Verkehrsinfrastruktur, die hohe naturräumliche Lagegunst sowie die Nähe zur Hauptstadt und zum Großflughafen BER schaffen auch künftig gute Wachstumsvoraussetzungen, den Wohn- und Arbeitsstandort Königs Wusterhausen weiter zu stärken.
Integrierte Stadtentwicklungskonzepte (INSEK) sind als informelle Planwerke eine wichtige strategische und konzeptionelle Grundlage um dieses Wachstum zu steuern und die künftige Stadtentwicklung für die nächsten Jahre zu definieren. Darüber bilden integrierte Entwicklungskonzepte im Land Brandenburg die Voraussetzung für die Aufnahme in Städtebauförderungsprogramme. Sie sind damit eine erforderliche Grundlage für die Planung, Finanzierung und Umsetzung strategisch bedeutender Investitionsvorhaben für eine nachhaltige Stadtentwicklung.