Rathaus aktuell Jg 29, Nr. 5
Rathaus aktuell Jg. 29, Nr. 5 vom 25.07.2018
- Grundschulneubau in Senzig - Standortfrage geklärt
Stadtverordnete stimmen mehrheitlich für die Ringstraße
- Kooperationsvereinbarung zur wassertouristischen Entwicklung des Nottekanals
- Staatssekretär informiert sich über Digitalisierung im Königs Wusterhausener Hafen
- Zweite Eltern-Kind-Gruppe in Königs Wusterhausen eröffnet
Das neue Betreuungsangebot gibt es nun auch im Ortsteil Zeesen
- Aktives Stadtzentrum Königs Wusterhausen
Stadt informierte über Möglichkeiten der Städtebauförderung
- Neuer Seniorenbeirat für die Stadt Königs Wusterhausen
- Stopp dem Diebstahl
Plakat-Aktion soll Verkehrsteilnehmer zur Achtsamkeit anregen
- SVV zum „Nachhören“
Audio-Dateien der letzten Stadtverordnetenversammlung online abrufbar
- Hinweise zur Laubentsorgung 2018
- Parkplatznot am Krankenhaus
Stadt und Klinikum Dahme Spreewald bitten um Rücksichtnahme
- Stadt Königs Wusterhausen schreibt Betreibung des Wochenmarktes neu aus
- Mitteilung des Sachgebietes Ordnung und Sicherheit:
Ankündigung einer Hundebestandsaufnahme / Aufforderung zur Hundeanmeldung
- 130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Königs Wusterhausen
- „Tag der Sportvereine“ im Stadion der Freundschaft
- „Tolerantes Brandenburg“ zu Besuch in Königs Wusterhausen
- 18. Beach Cup in Königs Wusterhausen
- Kleines Jubiläum bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen
- Chortreffen der Stadt Königs Wusterhausen
120 Jahre Freiwillige Feuerwehr - Zernsdorf entfacht ein Feuer des Chorgesangs
- Finanzspritze für den Familienurlaub
- Exkursion zum Wernsdorfer See
- DANKE... für das Projekt „Held oder Feigling“
- Erster Abschlussjahrgang erhielt die Zeugnisse
Staatliche Anerkennung der Sekundarstufe I der Gesamtschule Königs Wusterhausen