Logo von Königs Wusterhausen
  • Lebenslagen A-Z
  • Stadtplan
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Rathaus Online

  • Die Stadt
    • Aktuelles
      • Zensus 2022: Helfer*innen für Volkszählung gesucht
      • Zeichen für den Frieden
      • Erneut Warnstreik in Kitas und Horten am 16.05.2022
      • Bürgermeisterin unterstützt Aufruf zu Frieden und Zusammenhalt des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg
      • Neue Beleuchtung für die Erich-Weinert-Straße
      • Modernes Zentrum für Bodensanierung in Niederlehme eröffnet
      • Bürgerservice ist ab Juni ohne Terminreservierung zugänglich
      • Beisetzung der Schmetterlingskinder – Stadt bedankt sich bei allen Mitwirkenden
      • Drachenbootcup lockt Hunderte ins Strandbad Neue Mühle - Erstmals Bürgermeisterin-Pokal vergeben
      • Neue Kita „Spielspaß“ eröffnet – Kinder überreichen Leiterin den symbolischen Schlüssel
      • Finanzspritze für Innenstadtakteure
      • Gemeinsame Erklärung der kommunalen Familie zum Kriegsgeschehen
      • Informationssystem Dialogforum Airport Berlin Brandenburg ist online
      • Hilfe für die Ukraine / Допомога Україні
      • Klappbrücke über den Nottekanal demontiert
      • Veränderte Öffnungszeiten in der Ortsteilbibliothek Zernsdorf
      • Grünflächenpflege im Stadtgebiet beginnt – Aufruf an Grundstückseigentümer*innen
      • Mitglieder für neuen Bürgerhausverein Niederlehme gesucht
      • Neue Postfiliale eröffnet in der Rosa-Luxemburg-Straße
      • Tag gegen Homophobie: Regenbogenflagge weht als Zeichen für mehr Toleranz
      • Reihe „Baukultur vor Ort“ startet im Amtsgericht Königs Wusterhausen
      • SVV im Stream
      • Für mehr Schulwegsicherheit: Gefahrenstellen melden
      • Neue Beleuchtung für die Gerhart-Hauptmann-Straße
      • Tag des Ehrenamtes würdigt Freiwillige aus der Wohlfahrtspflege
      • Landkreis sucht Unternehmen des Jahres - Wettbewerb ist gestartet
      • Kinder können noch leichter lesen lernen - Kostenloses Angebot in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen
      • Wahl des Seniorenbeirates am 06.07.2022
      • Erzieherinnen und Erzieher gesucht
      • Sachstandbericht Anliegerstraßenbau
      • Die KaWe-Hymne
    • Umgang mit dem Coronavirus
      • Unterlagen und Informationen zum Impfen
      • Überblick über die Teststellen
    • Die Stadt entdecken
      • Königs Wusterhausen heute
      • Die Ortsteile
        • Diepensee
        • Kablow
        • Königs Wusterhausen
        • Niederlehme
        • Senzig
        • Wernsdorf
        • Zeesen
        • Zernsdorf
      • Basisinformationen
    • Adressen
      • Öffentliche Einrichtungen
      • Friedhöfe
      • Gesundheit
      • Kirchen
      • Schiedsstellen
      • Polizei
      • Müllentsorgung / Recycling
      • Soziale Einrichtungen
    • Bildung und Familie
      • Bildung
        • Informationen zur Antragstellung
        • Kitas und Horte in freier Trägerschaft
        • Kitas und Horte in städtischer Trägerschaft
        • Kindertagespflegestellen (Kindertagesmütter/-väter)
        • Schulen
      • Schulwegsicherheit
      • Soziallotsen
      • Senioren
        • Aufgaben des Seniorenbeirats
        • Wahl des Seniorenbeirates am 06.07.2022
        • Aktuelle Informationen des Seniorenbeirates
        • Veranstaltungen für Senioren
        • Berichte des Seniorenbeirats
        • Angebote für Senioren
      • Familie
        • Bürgertreff Fontaneplatz
        • Bündnis für Familie
        • Netzwerk Gesunde Kinder
        • Freiwilligen Zentrum Königs Wusterhausen
        • Jugendeinrichtungen
        • Kommunale Spielplätze
    • Stadtbibliothek
      • Veranstaltungen
      • Kontakt
    • Feuerwehr
      • Dateien
      • Organisationsstruktur
      • Ortswehren
        • Diepensee
        • Kablow
        • Königs Wusterhausen
        • Niederlehme
        • Senzig
        • Wernsdorf
        • Zeesen
        • Zernsdorf
      • Jugendfeuerwehr
      • Kontakt
    • Flüchtlings- und Asylangelegenheiten
      • Allgemeine Informationen
      • Aktiv werden und Kennenlernen
      • Ansprechpartner bei Fragen zum Thema Asyl & Integration
      • Refugees and Asylum Seekers
      • Was brauchen wir für eine gute Integrationsarbeit?
      • Tolerantes Brandenburg - Kooperation mit der Stadt
    • Stadtfest "Unser KW"
    • Städtepartnerschaften
      • Berlin Steglitz Zehlendorf
      • Germantown
      • Hückeswagen
      • Příbram
    • Video
    • Impressum
  • Rathaus Online
    • Ausbildung bei der Stadt
      • Was erwartet Sie?
      • Was erwarten wir?
      • Was bieten wir?
      • Bewerbung
    • Online-Terminbuchung für den Bürgerservice
    • Wahlen / Volksbegehren
      • Volksbegehren "Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge für 'Sandpisten' "
    • SVV live
    • Bürgerservice
      • Gewerbeangelegenheiten
      • Neues Bundesmeldegesetz
      • Bürgerservice - Aufgaben
      • Formulare
        • Sozialförderung
        • Verfahrensweise zur Beitragsrückerstattung für Elternbeiträge und Mittagessenpauschale
        • Corona-Pandemie: Antrag auf Notfallbetreuung des Kindes und Bescheinigung zur Beantragung von Kinderkrankengeld
        • Erklärung über die freiwillige vollständige oder teilweise nicht Inanspruchnahme der Betreuung in der Kindertagesstätte
        • Finanzen
        • Förderung von Senioren- und Jugendbeirat und deren Projekten
        • Aufnahmeantrag für Kindereinrichtungen / Tagespflege
        • Gewerbeangelegenheiten
        • Grünflächen
        • Kulturförderrichtlinie
        • Meldeangelegenheiten
        • Ordnungsamt
        • Pakt für Pflege – Pflege vor Ort
        • Richtlinie der Stadt Königs Wusterhausen zur Förderung des Sports
        • Richtlinie der Stadt Königs Wusterhausen zur Förderung der Beiräte
        • Standesamt
        • Steuererleichterungen aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus
        • Vermietung und Unterhaltung öffentlicher Einrichtungen
      • Gebühren im Pass- und Meldewesen
      • Lebenslagen von A bis Z
      • Standesamt
      • Fundbüro
        • Rechte und Pflichten
        • Fundsachen
      • Fundtiere
    • Stadtverwaltung
      • Bürgermeisterin
      • Erste Beigeordnete
      • Stabsstellen der Bürgermeisterin
      • Brand- und Zivilschutz
      • Fachbereich I - Finanzen
        • Haushalt
        • Stadtkasse/Vollstreckung
        • Steuern
        • Städtischer Betriebshof
      • Fachbereich II - Zentrale Dienste
        • Allgemeine Verwaltung
        • Archiv
        • Beschaffung
        • Personal / Organisation
        • IT
        • Vergabe / Recht
      • Fachbereich III - Bürgerdienste, Ordnung und Familie
        • Bildung und Familie
        • Bürgerservice und Ordnungsrecht
        • Soziales, Kultur und Sport
      • Fachbereich IV - Tiefbau und Grünflächen
        • Tiefbau
        • Öffentliches Grün und Friedhöfe
        • Bauverwaltung
      • Fachbereich V - Stadtentwicklung und Gebäudemanagement
        • Gebäudemanagement
        • Hochbau
        • Stadtentwicklung, Planen und Liegenschaften
      • Kontakt
    • Ortsrecht/Satzungen
    • Kommunalpolitik
      • Ratsinformation
      • Wahlen
      • Audio-Mitschnitte SVV
      • Ortsvorsteher
      • Jugendbeirat
      • Seniorenbeirat
      • Elternbeirat nach KitaG
      • Schiedsstellen
        • Schiedsstellen Kernstadt / Diepensee
        • Schiedsstelle Kablow / Zernsdorf
        • Schiedsstelle Senzig
        • Schiedsstelle Niederlehme / Wernsdorf
        • Schiedsstelle Zeesen
    • Ausschreibungen
      • Vorankündigung
      • Veröffentlichung
      • Vergebene Aufträge
    • Publikationen
      • Amtsblatt 2022
      • Amtsblatt 2021
      • Amtsblatt 2020
      • Amtsblatt 2019
      • Amtsblatt des MAWV 2022
      • Amtsblatt des MAWV 2021
      • Rathaus aktuell 2022
      • Rathaus aktuell 2021
      • Rathaus aktuell 2020
      • Rathaus aktuell 2019
    • Stellenausschreibungen
    • Kontakt
    • Präventionsrat
      • Projekte
        • Gemeinsam gegen den Müll
        • Aktuelle Projekte 2017
        • Projekte 2015/ 2016
      • Infomaterial
      • Partner
  • Wirtschaft
    • Airport BER - Informationen zum Thema Fluglärm
    • Corona: Informationen für Gewerbetreibende
    • Regionaler Wachstumskern Schönefelder Kreuz
    • Funkerberg
    • Innenstadt
      • Citymanagement
      • Innenstadtförderung
    • Immobilien
    • Konzepte
      • Kulturtouristisches Marketingkonzept für die Stadt Königs Wusterhausen
    • GeSoNet
  • Stadtentwicklung
    • Bildungsentwicklungsplan für die Stadt Königs Wusterhausen
    • Informationen aus der Stadtentwicklung
      • Aktuelle Beteiligungsverfahren
    • Konzepte der Stadtentwicklung
      • Einzelhandelskonzept
      • IEK-2030
      • Umsetzungskonzeption für ein intermodales Mobilitätsangebot
      • Verkehrskonzept
      • Wohnungspolitische Umsetzungsstrategie (WUS)
    • Städtebauförderung "Lebendige Zentren"
    • INSEK
      • INSEK 2007
        • Mittelzentrale Funktion der Innenstadt
        • Neubaugebiet - Lebensmittelpunkt für alle Generationen
      • INSEK 2017
    • Bauleitplanung
      • Flächennutzungsplan
      • Bebauungspläne
      • 1. Gemarkung Königs Wusterhausen und Deutsch Wusterhausen
      • 2. Gemarkung Kablow
      • 3. Gemarkung Niederlehme
      • 4. Gemarkung Senzig
      • 5. Gemarkung Wernsdorf
      • 6. Gemarkung Zeesen
      • 7.Gemarkung Zernsdorf
    • Entwicklung Funkerberg
      • Technologiepark
    • Lärmaktionsplanung
    • Klimaschutz
      • Die persönliche CO2-Bilanz ausrechnen
      • Einstiegsberatung kommunaler Klimaschutz
      • Der EnergieMonitor – Königs Wusterhausens grüne Seele wird sichtbar
      • Klimaschutzteilkonzept “Klimafreundliche Mobilität in Kommunen“
      • LED-Projekt zur CO²-Minderung von Innenbeleuchtungen der Schulen und Sporthallen
  • Freizeit & Tourismus
    • Ihr Event in unserem Veranstaltungskalender
    • Freizeitangebote
      • Bürgerhaus Hanns Eisler
      • Katholische Kirche St. Elisabeth
      • Bootsverleih Königsboot
      • Dahmelandmuseum
      • Grünanlagen und Plätze
        • Innenstadt
        • Ortsteil-Kablow
        • Ortsteil-Niederlehme
        • Ortsteil-Senzig
        • Ortsteil Wernsdorf
        • Ortsteil Zeesen
        • Ortsteil Zernsdorf
      • Kino Capitol
      • Kommunale Spielplätze
        • Innenstadt
        • Ortsteil Kablow
        • Ortsteil Niederlehme
        • Ortsteil Senzig
        • Ortsteil Wernsdorf
        • Ortsteil Zeesen
        • Ortsteil Zernsdorf
      • Kreuzkirche
      • Schloss Königs Wusterhausen
      • Strandbad Neue Mühle
    • Vereine
    • Sport
    • Wandern
    • Rundfunkgeschichte
      • Erste deutsche Kurzwellensendung
      • Zeit der Rundfunkpioniere
      • 1945 bis 1995
      • Stiftung Funkerberg
      • Sender- und Funktechnikmuseum
      • Meilenstein der Technikgeschichte
      • Kontakt
    • Tourismusverband
  • Die Stadt
  • Rathaus Online
  • Wirtschaft
  • Stadtentwicklung
  • Freizeit & Tourismus
navImg_die-stadt
Rathaus Online
navImg_wirtschaft
navImg_stadtentwicklung
navImg_freizeit-tourismus
Rathaus Online

Rathaus Online

  • Ausbildung bei der Stadt
  • Online-Terminbuchung für den Bürgerservice
  • Wahlen / Volksbegehren
  • SVV live
  • Bürgerservice
  • Stadtverwaltung
  • Ortsrecht/Satzungen
  • Kommunalpolitik
  • Ausschreibungen
  • Publikationen
    • Amtsblatt 2022
    • Amtsblatt 2021
    • Amtsblatt 2020
    • Amtsblatt 2019
    • Amtsblatt des MAWV 2022
    • Amtsblatt des MAWV 2021
    • Rathaus aktuell 2022
    • Rathaus aktuell 2021
    • Rathaus aktuell 2020
    • Rathaus aktuell 2019
  • Stellenausschreibungen
  • Kontakt
  • Präventionsrat
  • Home
  • Rathaus Online
  • Publikationen
  • Amtsblatt 2019

Amtsblatt 2019

23.02.2022 Seite drucken

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 1

vom 23.01.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 2

vom 27.02.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 3

vom 03.04.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 4

vom 08.04.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 5

vom 24.04.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 6

vom 29.05.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 7

vom 26.06.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 8

vom 31.07.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 9

vom 04.09.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 10

vom 25.09.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 11

vom 30.10.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 12

vom 27.11.2019

Amtsblatt Jg. 30, Nr. 13

vom 18.12.2019

Wissenswertes

Online-Terminbuchung

Online-Terminbuchung

Ihr Anliegen

Ihr Anliegen

Bürgerservice                                                                                                                                                            Telefon: 03375 273-373
Fax: 03375 273-386
buergerservice@stadt-kw.de

Öffnungszeiten Verwaltung/Standesamt

alle weiteren Fachbereiche

Montag: 9-12 Uhr
Dienstag: 9-12 Uhr
u. 14-18 Uhr
Donnerstag:13-17 Uhr
Freitag: 7:30-12 Uhr

ACHTUNG: Es wird darum gebeten, eine FFP2-Maske oder medizinische Maske zu tragen.

Öffnungszeiten Bürgerservice

Montag: 8-13 Uhr
Dienstag: 8-19 Uhr
Donnerstag: 8-18 Uhr
Freitag: 7-12 Uhr

Geoportal neu

Geoportal 2

  • Stadt Königs Wusterhausen
  • Schlossstraße 3
  • 15711 Königs Wusterhausen
  • Telefon +49 3375 273-0
  • Telefax +49 3375 273-134
  • Facebook