Bürgermeisterin Wiezorek liest für Kinder der Kita Brüderchen und Schwesterchen vor
"Flusi, das Sockenmonster" freundet sich mit Maja an
Zum Aktionstag „Bundesweiter Vorlesetag“ wurde in der Stadtbibliothek Königs Wusterhausen und in den Grundschulen und Kindertagesstätten der Stadt am Freitag, 17. November, fleißig vorgelesen.
Vorschulkinder der Kindertagesstätten Brüderchen und Schwesterchen sowie Kita Schatzkiste besuchten am Vormittag die Bibliothek, wo spannende Bücher auf sie warteten. Norman Sowada, Dezernent für Zentrale Dienste und Finanzen, las für 25 Kinder der Kita Schatzkiste aus dem Buch „Ein Löwe in der Bibliothek“ von Michelle Knudsen vor.
Bürgermeisterin Michaela Wiezorek hatte kurz darauf 26 Kinder der Kita Brüderchen und Schwesterchen zu Besuch und las aus dem Buch „Flusi, das Sockenmonster“ von Bine Brändle. Schon nach wenigen Seiten hatten sich die Kinder um die Bürgermeisterin und das Buch versammelt, um das spannende Abenteuer um Flusi und seine Freundin Maja zu verfolgen, das mit einem großen Streit zwischen Maja und Flusi aufwartete, aber natürlich mit einer Versöhnung sein gutes Ende fand.
Lars Thielecke, Dezernent für Bildung, Kultur, Bürgerdienste und Ordnung, hatte gleich zwei Vorlesetermine: am Nachmittag im Hort Zeesen und am Vormittag in der Kita Zwergenstadt.
Die ehrenamtlichen Vorleser der Stadtbibliothek sowie Mitarbeiter des Sachgebiets Kultur der Stadt waren in der Grundschule und im Hort Niederlehme, in der Grundschule Zeesen, Kita Spatzennest, Kita Kleine Pfefferkörner, Kita Senzig, Kita Waldhaus und der Grundschule Zernsdorf unterwegs.
Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest und ruft auf gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung jedes Jahr im November zum Vorlesen auf.