Der kleine Reporter im Gespräch mit Michaela Wiezorek
Gespräche mit Pressevertretern sind für Bürgermeisterin Michaela Wiezorek nichts Außergewöhnliches. Am 29.10.2024 hatte sie jedoch einen besonderen Vertreter der schreibenden Zunft zu Gast. Der 10-jährige David Parsilyan hatte um ein Interview mit der
Bürgermeisterin gebeten, um in der Schülerzeitung der Fontane-Grundschule in Niederlehme über das Gespräch zu berichten.
Die Schülerinnen und Schüler der Fontane-Grundschule haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Lerngruppen, die nach Fähigkeiten und Neigungen differenziert werden, auszuprobieren. Eine solche Lerngruppe sind die „Kleinen Reporter“, der auch der Fünftklässler David angehört. Zusammen mit 10 anderen Kindern recherchiert und schreibt er für die Online-Schülerzeitung.
Die Bürgermeisterin ließ sich nicht lange bitten und stimmte sofort zu, den kleinen Reporter zu empfangen. Von der Sorgfalt, mit der David das Interview vorbereitet hatte, zeigte sie sich sehr beeindruckt. "Kinder sollen bei Entscheidungen mitreden", so die Bürgermeisterin. "In einem Gesetz ist festgelegt, dass Kinder und Jugendliche beteiligt werden müssen. In Königs Wusterhausen bereiten wir das gerade vor."
Den Schülerinnen und Schülern der Fontane-Grundschule eine Stimme zu geben, ist auch einer der Gründe für Davids Engagement bei den "Kleinen Reportern". Er möchte in der Schülerzeitung auch Themen ansprechen, die über die Geschehnisse aus dem Schulalltag hinausgehen.
Michaela Wiezorek versprach, bei der Erweiterung und Modernisierung der Grundschule Niederlehme, für die im nächsten Jahr der Startschuss fallen soll, die Schülerinnen und Schüler einzuzubeziehen. "Ihr könnt regelmäßig den aktuellen Stand der Bauarbeiten abfragen." Einen Wunsch konnte David schon gleich loswerden: Alle Klassenräume sollen dieselbe Größe haben.