In Gedenken an Hartmut Linke
Erster Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald
Landrat Hartmut Linke, ILA 1992 (SPD, Königs Wusterhausen)
LDS Archiv
In Gedenken an Hartmut Linke
* 09.02.1932 - † 09.02.2025
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Herrn Hartmut Linke, dem ersten Landrat des Landkreises Dahme-Spreewald. Hartmut Linke wurde 93 Jahre alt. Sein unermüdliches Engagement für unsere Region hat Spuren hinterlassen, die weit über seine Amtszeit hinausreichen.
Hartmut Linke engagierte sich mit Herz und Verstand für die Entwicklung des Landkreises. Er spielte eine entscheidende Rolle bei dessen Gründung und setzte sich aktiv für den Erhalt der Blindenschule in Königs Wusterhausen ein. Zudem unterstützte er den Ausbau des Großflughafens in Schönefeld. Auch in der Kommunalpolitik war er ehrenamtlich tätig und wirkte als Stadtverordneter in Königs Wusterhausen.
In diesen schweren Stunden gilt unser Mitgefühl seiner Familie und allen, die ihm nahestanden. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
„Sein Engagement und seine Verdienste für die Region sowie seine Unterstützung für soziale Projekte werden unvergessen bleiben.“ Michaela Wiezorek, Bürgermeisterin der Stadt Königs Wusterhausen
Biografie:
geboren: am 09.02.1932 in Reppen
verstorben: am 09.02.2025 in Frankfurt/Oder
wohnhaft: in Königs Wusterhausen
verheiratet, ein Sohn
- Diplom Gartenbauingenieur
- tätig von 1954-1990 bei der Verwaltung Staatl. Forstwirtschaftsbetriebe Institut für Forsteinrichtung und Standorterkundung - VEB Forstprojektierung
- Juli 1990 bis Januar 1991 Beigeordneter und Dezernent für Umwelt, Naturschutz, Wasserwirtschaft und Tourismus Altkreis Königs Wusterhausen
- Januar 1991 bis Dezember 1993 Landrat im Altkreis Königs Wusterhausen
- Januar 1994 bis März 1997 Landrat im Landkreis Dahme-Spreewald
- Mitglied des Kreistages des Landkreises Dahme-Spreewald von 2003 bis 2014 (SPD-Fraktion)
- 2003 bis 2008 Ausschussvorsitzender des Ausschusses für Bauen und Umwelt sowie Vertreter in der Gesellschafterversammlung der "Katalysator"-Projektentwicklungs und Betreuungs GmbH
- 2008 bis 2014 Mitglied im Ausschuss für Bauen und Umwelt und Stellvertreter in der Verbandsversammlung des Südbrandenburgischen Abfallzweckverbandes
- 2014 bis 2019 sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Bauen und Umwelt
- Kuratoriumsmitglied der Stiftung zur Förderung Studierender der Technischen Fachhochschule Wildau