Hinweis des Landkreis LDS: Warnung vor Wanderarbeitern
In einer aktuellen Pressemitteilung weist der Landkreis Dahme-Spreewald auf unseriöse Praktiken von Wanderarbeitern hin:
Immer wieder sind in unserem Landkreis Wanderarbeiter unterwegs. Meist sind sie englischsprachig oder haben einen englischen Akzent. Sie bieten Teerarbeiten, Pflasterarbeiten oder andere handwerkliche Tätigkeiten zu besonders günstigen Preisen an. Momentan sind sie vorwiegend im Raum Wildau und Königs Wusterhausen anzutreffen.
Der Landkreis Dahme-Spreewald weist als eine zuständige Behörde bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit sowie illegaler Gewerbe- und Handwerksausübung darauf hin, dass es sich bei diesen angebotenen Tätigkeiten durchaus um Schwarzarbeit handeln könnte. Daher wird Bauherrinnen und Bauherrn eindringlich geraten, mögliche Firmen vor Auftragserteilung zu überprüfen und nur seriöse Handwerksfirmen oder Garten- und Landschaftsbauunternehmen zu beauftragen. Seriöse Anbieter sind im Besitz einer Reisegewerbekarte und/oder einer Handwerkerkarte – lassen Sie sich diese zeigen. Auch eine ordentliche Rechnung mit Firmenangabe, Rechnungsnummer und Steuernummer sollte für den Auftragnehmer kein Problem sein.
Die vollständige Mitteilung können Sie unter folgendem Link finden.