Saisoneröffnungswanderung in Königs Wusterhausen

    Gemeinsamer Start in den Frühling

    Bei bestem Wanderwetter und in heiterer Stimmung nahmen am 4. Mai rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der offiziellen Saisoneröffnungswanderung 2025 in Königs Wusterhausen teil.

    Veranstaltet wurde die Tour von der Stadt Königs Wusterhausen, vertreten durch die Amtsleiterin Ilka Voth. Die zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen Frau Antje Mack-Sommer und Frau Sonja Betker planten die Route und führten die Wandergruppe sicher durch die abwechslungsreiche Landschaft rund um den Krummen See, eine Strecke von etwa 14 Kilometern.

    Die Wanderführerinnen Sonja Betker (l.), Antje Mack-Sommer (r.) 

    Mit dabei war auch der jüngste Teilnehmer: Leonhard (8) aus Zeuthen, begleitet von seiner Tante Madleen. Die Stadt freute sich besonders über den Besuch von Lutz Krause, Ortsvorsteher von Krummensee, der den Austausch mit den Gästen aktiv mitgestaltete.

    Kulinarische Stärkung durch den "Sportfischer Krummensee e. V." am Krummen See

    Ein besonderer Dank gilt dem Verein „Sportfischer Krummensee e. V.“, der mit gegrillten Bratwürsten und Getränken für das leibliche Wohl sorgte und damit einen gemütlichen Ablauf der Wanderung ermöglichte.

    „Diese Veranstaltung zeigt, wie Natur, Gemeinschaft und Bewegung zusammenfinden können. Wir freuen uns über das große Interesse und danken allen Beteiligten für ihren Beitrag zu diesem gelungenen Tag“, so Amtsleiterin Ilka Voth.

    Die Highlights der Veranstaltung im Überblick:

    • Geführte Wanderung mit naturnahen Impulsen und Informationen
    • Teilnahme von Gästen aller Altersgruppen – von jung bis erfahren
    • Kulinarische Begleitung durch den Verein „Sportfischer Krummensee e. V.“
    • Naturerlebnis und Gemeinschaft