Streik bei Verdi am 14. März

    Betroffen sind 13 städtische Kitas

    Die Stadt Königs Wusterhausen wird am Freitag, 14. März 2025, erneut einen Teil der städtischen Kindertagesstätten schließen müssen. Grund dafür ist der Streikaufruf der Gewerkschaft verdi. Weil sich ein großer Teil der Beschäftigten dem Streikaufruf angeschlossen hat, ist eine Aufrechterhaltung des ordnungsgemäßen Kitabetriebs nicht möglich und eine Schließung unumgänglich.  Eine Notbetreuung kann nicht angeboten werden. Die Eltern werden seit Montagnachmittag über den Streik und die damit verbundene Schließung in den jeweiligen Einrichtungen und über die Leandoo-App informiert.

    Der Stadtverwaltung ist bewusst, dass der angekündigte Streik in den Kitas viele Familien vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Die Stadtverwaltung bedankt sich ausdrücklich bei den beteiligten Einrichtungen und Gewerkschaften für die frühzeitige Information, die es Eltern ermöglicht hat, sich rechtzeitig auf die Situation einzustellen. Gleichzeitig anerkennt die Verwaltung das Anliegen der Beschäftigten in den Kitas und Horten für ihre Interessen einzustehen. Der bisher gelebte respektvolle Umgang aller Beteiligten ist ebenfalls dankenswert hervorzuheben.

    Nach derzeitigem Kenntnisstand sind folgende Kitas vom Streik betroffen:

    • Hort am Zeesener See
    • Hort Niederlehme
    • Hort Senzig
    • Hort Zernsdorf
    • Kita Knirpsenstadt
    • Kita Pumuckl
    • Kita Räuberberg
    • Kita Schatzkiste
    • Kita Spatzennest
    • Kita Steinbergwichtel
    • Kita Waldhaus
    • Kita Zernsdorfer Rübchen
    • Kita Zwergenstadt

    Geöffnet bleiben voraussichtlich folgende Kitas:

    • Hort Siebenstein
    • Kita Kleine Pfefferkörner