Unterstützung bei der Mittagsversorgung an städtischen Schulen wird fortgesetzt

    Die Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen hat beschlossen, die Mittagsversorgung an den städtischen Grundschulen weiterhin finanziell zu unterstützen – und hat damit ein klares Zeichen für soziale Verantwortung und Familienfreundlichkeit gesetzt.

    Ab dem 1. Oktober 2025 bis zum 31. Dezember 2026 wird der Preis für ein Mittagessen auf 3,95 Euro pro Portion begrenzt. Die darüberhinausgehenden Kosten übernimmt die Stadt. Damit soll sichergestellt werden, dass alle Kinder ein warmes und ausgewogenes Mittagessen erhalten können.

    Bereits seit Juni 2023 unterstützt die Stadt die Mittagsversorgung mit einem Zuschuss, so wurde der den Portionspreis auf 3,55 Euro gedeckelt. Durch die Erhöhung der Mehrwertsteuer zum Jahresbeginn 2024 stiegen die Gesamtkosten für das Essen deutlich. Die Stadt hat diese Mehrbelastung bislang vollständig aufgefangen. Nun wird der Elternanteil moderat um 40 Cent angepasst – ein Schritt, der im Rahmen der Haushaltskonsolidierung notwendig wurde, aber mit großer Sorgfalt und Rücksicht auf die Familien getroffen wurde.

    Der Stadt Königs Wusterhausen ist bewusst, dass jede Preisänderung für Familien spürbar ist. Gerade deshalb war es wichtig, den Beitrag unterhalb der 4-Euro-Grenze zu halten.

    Die Bezuschussung ist zunächst bis zum Ende der aktuellen Verträge am 31. Dezember 2026 befristet. Eine Ausschreibung der Mittagessenversorgung an den städtischen Schulen in Königs Wusterhausen ist bereits in Planung.