Maxim-Gorki-Straße ohne Verzögerung fertiggestellt

    Über die Maxim-Gorki-Straße können seit dem 21. Oktober wieder Autos rollen.

    Es ist gelungen: Wie geplant kann die Maxim-Gorki-Straße im Oktober nach knapp acht Monaten Bauzeit wieder für den Verkehr freigegeben werden. Im Verlauf des 21. Oktober werden alle Absperrungen an der Maxim-Gorki-Straße zwischen Jahnstraße und Eichenallee abgebaut sein und die Autos können wieder ungehindert über den Asphalt rollen. Damit entfallen auch die für die Umleitung angeordneten Verkehrsführungen auf den umliegenden Straßen.

    Ein Blick zurück – Anfang März begann der grundhafte Ausbau des 250 Meter langen Abschnitts der Maxim-Gorki-Straße zwischen Jahnstraße und Eichenallee. Das Kopfsteinpflaster und der unebene Fußweg mit den quadratischen Betonplatten sind verschwunden. Ein neuer Regenwasserkanal inklusive Straßenabläufen, beidseitig neue Gehwege und eine neue Asphaltfahrbahn sind entstanden. Mitte September wurde außerdem die Asphaltdeckschickt auf der Maxim-Gorki-Straße zwischen Eichenallee und Bahnhof erneuert. Insgesamt hat die Stadt Königs Wusterhausen inklusive Planungskosten 800.000 Euro investiert.