Luftbild mit Hafen im Zentrum

Aufgaben des Beteiligungsmanagements

Steuerung

  • Mitwirkung bei der Entwicklung von unternehmensspezifischen Zielvorgaben im Rahmen politisch-strategischer Ziele
  • Mitwirkung bei der Gestaltung von Zielvereinbarungen zwischen der Stadt Königs Wusterhausen und den Beteiligungsunternehmen

Verwaltung

  • Kontrolle der Einhaltung von kommunalrechtlichen Bestimmungen durch die Beteiligungsgesellschaften
  • Überprüfung der wirtschaftlichen Betätigung der Stadt Königs Wusterhausen
  • Vorbereitung der Gründung, Umwandlung, Kauf und Veräußerung stadtbeteiligter Unternehmen, Einlage von Grundstücken in Gesellschaften
  • Erarbeitung von Gesellschaftsverträgen, Geschäftsordnungen, Compliance Richtlinien und Verhalten-kodex unter Beachtung einheitlicher Standards
  • Mitwirkung bei der Vertragsgestaltung zwischen den Unternehmen und der Stadt Königs Wusterhausen
  • Führen der Beteiligungsakten
  • Erarbeitung der Beteiligungsrichtlinie und des Beteiligungsberichts nach Jahresabschlüssen

Controlling

  • Kontrolle der Einhaltung der vereinbarten Ziele mit den Beteiligungsunternehmen
  • Analyse von Zielabweichungen
  • Auswertung von Berichten und Wirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen
  • Stellungnahmen zu Ergebnissen örtlicher und überörtlicher Prüfungen
  • Erarbeitung betriebswirtschaftlicher Darstellungen und Analysen
  • regelmäßige Berichterstattung

Mandatsbetreuung

  • Wahrnehmung der Gesellschafterinteressen in den Beteiligungsunternehmen
  • Teilnahme an den Aufsichtsratssitzungen und Gesellschafterversammlungen
  • Betreuung, Unterstützung und Beratung der Vertreter der Gemeinde in den Organen der Unternehmen
  • Vorbereitung/Fertigung von Stellungnahmen zu Gesellschafterversammlungen, Aufsichtsratssitzungen
  • Fertigung von Zuarbeiten zu ausgewählten unternehmensspezifischen Sachverhalten
  • Vorbereitung von Organbeschlüssen
  • Durchführung von Informationsveranstaltungen