Rathaus Online

Ausbildung bei der Stadt

Rathaus-07-1
In jedem Jahr bietet die Stadt Ausbildungsplätze zum / zur Verwaltungsfachangestellten Fachrichtung Kommunalverwaltung an. Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil. In der Regel werden die Auszubildenden nach bestandener Abschlussprüfung übernommen, zunächst befristet für ein Jahr, danach besteht jedoch die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschä...

SVV live

Übertragungen vergangener Stadtverordnetenversammlungen werden an dieser Stelle archiviert.

Bürgerservice

Der Bürgerservice ist die zentrale Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Königs Wusterhausen, in dem die meisten Anliegen erledigt werden können. Sollten die Mitarbeiterinnen einmal nicht weiterhelfen können, vermitteln sie gerne den Kontakt zum zuständigen Fachamt. Dank der großzügigen Öffnungszeiten muss niemand lange warten und auch Berufstätige können ihre "Behördengänge" ganz entspannt nach Feierabend erledigen.

Stadtverwaltung

Bei der Stadt Königs Wusterhausen sind derzeit 465 Mitarbeiter beschäftigt. Unter anderem arbeiten diese in der Verwaltung, beim Städtischen Betriebshof, in den städtischen Kitas und Schulen sowie der Stadtbibliothek. Außerdem gibt es eine mit hauptamtlichen Kräften besetzte Feuerwache.

 

Ortsrecht/Satzungen

Das Miteinander in Königs Wusterhausen wird durch eine Reihe von Satzungen geregelt, die die Rechte und Pflichten der Bürgerinnen und Bürger festlegen und die von den Vertretern der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden. Die Satzungen tragen dazu bei, Konflikten vorzubeugen und das Zusammenleben für alle möglichst angenehm zu gestalten.

Wichtige kommunale Vorschriften und Regelungen finden Sie hier.

Kommunalpolitik

Finden Sie unter dieser Rubrik alles Wissenswerte zu der Stadtverordnetenversammlung, ihrer Ausschüsse, der Ortsbeiräte oder anderer Gremien in der Stadt. Außerdem können Sie sich hier zu den Schiedsstellen informieren, die die Stadt unterhält und die Menschen in Konfliktsituationen gern unterstützen.

Ausschreibungen

Die Stadt Königs Wusterhausen ist als öffentlicher Auftraggeber bei der Vergabe von Bauleistungen an die gesetzlichen Regelungen der VOB/A gebunden. Im Rahmen dieser gesetzlichen Regelungen werden regelmäßig Aufträge nach Beschränkter Ausschreibung vergeben. Bewerbungen von interessierten Firmen nehmen wir gern entgegen und fordern diese bei Bedarf zur Abgabe eines Angebotes auf. Ihrer Bewerbung fügen Sie bi...

Publikationen

Publikationen der Stadt wie "Rathaus aktuell" oder das "Amtsblatt für die Stadt Königs Wusterhausen" zum Downloaden ...

Stellenausschreibungen

Vakante Stellen in der Stadtverwaltung

Kontakt

Sollten Sie auf unseren Internetseiten nicht die gewünschten Informationen gefunden haben, dann können Sie Ihre Anfrage an die unten aufgeführte Mail-Adresse richten. Beachten Sie dabei aber bitte, dass dieser Kommunikationsweg ausschließlich für Verwaltungsangelegenheiten zur Verfügung steht. Verfahrensanträge oder Schriftsätze können auf diesem Weg nicht rechtswirksam eingereicht werden. Sollte I...

Präventionsrat

Der Präventionsrat der Stadt Königs Wusterhausen beschäftigt sich seit 1999 mit vielfältigen Fragen und Projekten kommunaler Präventionsarbeit. Ziel des Gremiums, das sich neben dem Bürgermeister und zwei Mitarbeitern der Stadtverwaltung aus neun Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Bürgerschaft zusammensetzt, ist es, Strategien zu entwickeln, die dazu beitragen, die Sicherheit der Bürgerinnen und B&uu...