Einwohnerbefragung zur künftigen Entwicklung des Königsparks
Die Stadtverordnetenversammlung Königs Wusterhausen beschloss am 19.02.2024, alle wahlberechtigten Einwohner ab 16 Jahre zur zukünftigen Entwicklung der als „Königspark“ bekannten Fläche zu befragen.
Laut Hauptsatzung muss eine Einwohnerbefragung als Briefwahl durchgeführt werden. Die Einwohnerbefragung zur Entwicklung des Königsparks wurde im Zeitraum 18. August 2024 bis zum 15. September 2024 durchgeführt.
37,3 Prozent der zu befragenden Einwohner nahmen an der Befragung teil. Damit war das geforderte Quorum von 20 Prozent der Befragten für die Gültigkeit der Befragung erreicht. Die Mehrheit der Befragungsteilnehmer sprach sich für die Umwandlung des Gebiets in ein gemischt genutztes Wohn und Gewerbegebiet aus. Mit 58 Prozent der Stimmen für Variante A (gemischt genutztes Wohn- und Gewerbegebiet) fiel das Ergebnis knapp aus. 42 Prozent der Befragten unterstützten die Variante B (Gewerbegebiet).
Das Ergebnis der Einwohnerbefragung ist nicht bindend, sondern dient als Grundlage für Verwaltung und Stadtverordnete, um die nächsten Schritte zu beraten. Dabei gilt es auch die Vorstellungen der Befürworter eines Gewerbegebietes mit einzubeziehen.