Hort der Grundschule Niederlehme
Öffnungszeit
6.00 Uhr – 17.30 Uhr (während der Ferien: 6.00 Uhr - 16.30 Uhr)
Altersgruppe
Kinder der 1. - 4. Klasse
Kapazität
150 Kinder
Versorgung
Vesper- und Getränkeverpflegung durch einen regionalen Essenanbieter
Angebote - Konzept - Grundgedanken
- Kooperation mit der Schule im Rahmen einer verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG)
- Frühhort ab 6.00 Uhr bis Schulbeginn (7.40 Uhr)
- Unterrichtsbegleitung in den Klassenstufen 1-3
- Gestaltung der Arbeitsgemeinschaften in der 6. Std. für die Kinder der 1. & 2. Klassen (AG's wechseln halbjährlich)
- Schulende & Beginn der Hortzeit ist 14.10 Uhr
- ab 14.10 Uhr Arbeit nach offenem Konzept in den verschieden Funktionsräumen: u. a. Bauraum, Entspannungsraum, Kreativecke, Rollenspielecke etc.
- abwechslungsreiche Angebote während der Ferien
- Eltern- & Kinderbeteiligung: Hortausschuss & Kinderrat
- wöchentliche, reflektierende Dienstberatungen im Hortteam
- Ausbildungsstätte für Erzieher/innen
Der Übergang vom behüteten Ort der Kita zum leistungsorientierten Schulsystem stellt eine große Herausforderung für die Kinder dar. Wir sehen uns als Begleiter und Unterstützer der Kinder, diesen komplexen Weg zu meistern. Gemeinsam mit Eltern und dem Team der Schule arbeiten wir an einem klaren Rahmen in dem sich die Kinder entwickeln und wachsen können. Unser Anspruch ist es, den Kindern die gesellschaftlich, allgemeingültigen Normen und Werte zu vermitteln und sie zu befähigen, am Ende der Hortzeit ihre Nachmittagsgestaltung selbstsicher und für sich sinnvoll nutzen und bewältigen zu können.
Höhepunkte eines Schuljahres
- Einschulung (Bezugserzieher/innen übernehmen die neuen Erstklässler/innen gemeinsam mit den Klassenlehrer/innen)
- Sommerfest im Hort mit Verabschiedung der 4. Klässler/innen
- offene Angebote zu meist monatlich wechselnden Themen (z. B. passend zu regionalen Festen, Bräuchen oder Jahreszeiten)