Innenstadtfonds
Ein Innenstadtfonds ist ein Instrument, mit dem kleine Projekte von lokalen Akteur*innen finanziell unterstützt werden können. In der Innenstadt von Königs Wusterhausen gibt es seit dem Jahr 2019 die Möglichkeit, einen solchen Innenstadtfonds zu nutzen. Grundlage hierfür ist eine von der Stadtverordnetenversammlung beschlossene Richtlinie (siehe Downloadbereich).
Wer Lust hat, die Innenstadt von Königs Wusterhausen aktiv mitzugestalten, kann sich um einen Zuschuss aus dem Innenstadtfonds bewerben und sich bis zu maximal 80 Prozent (maximal 7.500 €) der Kosten für Projekte und Aktionen gefördert bekommen und so die eigenen Ideen Wirklichkeit werden lassen. Egal, ob es sich um eine Maßnahme zur Gestaltung des öffentlichen Raums, eine Veranstaltung oder eine bauliche Maßnahme in gewerblich genutzten Erdgeschosszonen in der Innenstadt handelt. Das Ziel ist es, dass die Maßnahme der Belebung der Innenstadt der Stadt KW dient.
Der Antrag auf Förderung aus dem Innenstadtfonds (siehe Downloadbereich) kann jederzeit unter der E-Mailadresse: lz-kw@die-raumplaner.de eingereicht werden. Über alle Anträge entscheidet im Anschluss das Beratungsgremium.
Haben Sie eine gute Idee und wollen wissen, ob Ihr Projekt gefördert werden kann?
Dann melden Sie sich bis zur Einrichtung eines Citymanagements bei der Entwicklungsträgerin die raumplaner und vereinbaren Sie einen Beratungstermin (siehe Ansprechpartner). Alle Informationen finden Sie kompakt auf einem Info-Flyer im Downloadbereich.
