Kleingärten

Kleingartenvereine in Königs Wusterhausen und der Ortsteile

Zahlreiche Kleingartensiedlungen im Königs Wusterhausener Stadtgebiet sind ein Refugium für Hobbygärtner*innen und Erholungssuchende.

© Uta Schmidt

Deutsch Wusterhausen

Deutsch Wusterhausen e. V.

Kleingartenverein Deutsch Wusterhausen e. V.
15711 Deutsch Wusterhausen
Fläche 4642 m², 11 Parzellen

Kablow

Am Uckleyfließ e. V.

Kleingartenverein Am Uckleyfließ e. V.
Zernsdorf OT Kablow-Ziegelei
Fläche 4961 m², 13 Parzellen

Hasenheide e. V.

Kleingartenverein Hasenheide e. V.
15712 Kablow, Hasenheide
Fläche 3464 m², 10 Parzellen

Seeblick e. V.

Kleingartenverein Seeblick e. V.
Zernsdorf OT Kablow
Fläche 4389 m², 11 Parzellen

Sonnenschein e. V.

Kleingartenverein „Sonnenschein“ e. V.
Kablower Str., 15712 Königs Wusterhausen, OT Kablow – Ziegelei
Fläche 12357 m², 25 Parzellen

Königs Wusterhausen

Am Pappelfließ e. V.

Kleingartenverein Am Pappelfließ e. V.
Königs Wusterhausen, Carl-Kindler-Straße
Fläche 5718 m², 15 Parzellen

Erlengrund e. V.

Kleingartensparte “Erlengrund” e. V.
15711 Königs Wusterhausen, Hafenstraße 2
Fläche 6885 m², 15 Parzellen

Finkenweg e. V.

Kleingartenverein Finkenweg e. V.
Königs Wusterhausen, Finkenweg
Fläche 4000 m², 10 Parzellen

Hafengrund e. V.

Kleingartenverein Hafengrund e. V.
15711 Königs Wusterhausen, Kiefernweg/Kleeweg
Fläche 12885 m², 29 Parzellen

Willi Reichert am Nottekanal e. V.

Kleingartenverein „Willi Reichert am Nottekanal“ e. V.
Königs Wusterhausen, Scheederstr. 34
Fläche 29675 m², 56 Parzellen

An der Schleuse e. V.

Kleingartenverein „An der Schleuse“ e. V.
15711 Königs Wusterhausen, Zernsdorfer Str. 88-90/92
Fläche ? m², 27 Parzellen

Neue Mühle

Heideweg

Kleingartenanlage Heideweg
15711 Königs Wusterhausen OT Neue Mühle, Heideweg
Fläche 5280 m², 14 Parzellen

Niederlehme

Am Sellenzugsee e. V.

Kleingartenverein Am Sellenzugsee e. V.
15713 Niederlehme, Wernsdorfer Straße 170
Fläche 42103 m², 126 Parzellen

Energie e. V.

Kleingartenverein Energie e. V.
15751 Niederlehme, Wernsdorfer Straße
Fläche 78327 m², 232 Parzellen

Möllenzugsee e. V.

Möllenzugsee e. V.
15751 Niederlehme, Wernsdorfer Straße 176
Fläche 6122 m², 18 Parzellen

Sonnenschein e. V.

Kleingartenverein Sonnenschein e. V.
15751 Niederlehme, Wernsdorfer Straße
Fläche 76324 m², 229 Parzellen

Inselblick e. V.

Gartenkolonie Inselblick e. V.
15713 Niederlehme, Wernsdorfer Straße 176
Gründung 1987, Fläche 35711 m², 102 Parzellen

Möllenzug e. V.

Kleingartenverein Möllenzug e. V.
15751 Niederlehme, Wernsdorfer Straße 176
Fläche 27889 m², 72 Parzellen

Waldfrieden e. V.

Kleingartenverein Waldfrieden e. V.
Niederlehme, Fläche 14590 m², 38 Parzellen

Waldhöhe e. V.

Kleingartenverein Waldhöhe e. V.
15751 Niederlehme, Wernsdorfer Straße
Fläche 49891 m², 144 Parzellen

Senzig

Seeidyll e. V.

Kleingartenverein „Seeidyll“ Senzig Waldesruh e. V.
15711 Königs Wusterhausen OT Senzig
Fläche 42280 m², 60 Parzellen

Zeesen

Am Wald e. V.

Kleingartenverein „Am Wald“ e. V.
Zeesen-Körbiskrug, Bindower Straße/Am Wald
Fläche 9027 m², 22 Parzellen

An der Schleuse e. V.

Kleingartenverein „An der Schleuse“ e. V.
15711 Zeesen Körbiskrug, Am Bahndamm
Fläche 3708 m², 9 Parzellen

Sonneneck e. V.

Kleingartenverein „Sonneneck“ e. V.
15711 Zeesen, Krumme Straße
Fläche 2085 m², 6 Parzellen

Sonnenschein e. V.

Kleingartenverein Sonnenschein e. V. Zeesen
Zeesen, Seestraße
Fläche 10263 m², 25 Parzellen

Birkengrund e. V.

Birkengrund e. V. Zeesen, Fläche : 2400 m², 6 Parzellen

Fasanenstraße e. V.

Kleingartensparte „Zeesen, Fasanenstraße 83“ e. V.
Fasanenstraße 83, 15711 Zeesen
Fläche 2695 m², 7 Parzellen

Zeesen Idyll e. V.

Kleingartenverein Zeesen „Idyll“ e. V.
15711 Zeesen, Schulstraße
Fläche 11163 m², 33 Parzellen

Zeesener Luch e. V.

Kleingartenverein Zeesener Luch e. V.
Zeesen, Eisenbahnstr.
Fläche 3796 m², 11 Parzellen

Zernsdorf

Am Kurpark e. V.

Kleingartenverein „Am Kurpark“ e. V.
15712 Königs Wusterhausen OT Zernsdorf
Fläche 5592 m², 15 Parzellen

Senziger Weg e. V.

Kleingartenverein Senziger Weg e. V.
Zernsdorf
Fläche 4051 m² , 8 Parzellen

Quelle: Kreisverband der Garten- und Siedlerfreunde Dahme-Spreewald e. V.