Kommunaler Klimaschutz in KW – Verantwortung für heute und morgen

    Der Klimaschutz umfasst vielfältige Aufgaben und ist ein wesentlicher Bestandteil einer zukunftsorientierten, nachhaltigen Kommunalentwicklung. Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Lebensqualität langfristig zu sichern.

    Zu den Kernaufgaben gehören die Aufstellung und Koordination der kommunalen Wärmeleitplanung sowie das kommunale Energiemanagement. Dabei steht eine strategische, systematische Planung der zukünftigen Wärmeversorgung im Vordergrund – unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien und bestehender Infrastrukturen.

    Ein weiterer Schwerpunkt liegt im kommunalen Klimaschutzmanagement. Dieses umfasst die Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von Klimaschutzkonzepten sowie die Mitarbeit in regionalen und überregionalen Netzwerken.