Rathaus aktuell Jg. 36, Nr. 10

vom 15.10.2025

  • Königs Wusterhausen feiert 300 Jahre Tiergarten
  • Empfang der Bürgermeisterin - Ehrung für Wanderwegewarte Christiane und Hans Rentmeister
  • Städtepartnerschaft – Bürgermeisterin trägt sich ins Goldene Buch der Schloss-Stadt Hückeswagen ein
  • Lebenszeitverbeamtung bei der Feuerwehr Königs Wusterhausen
  • Arbeitsberatung des Deutschen Städtetages in Königs Wusterhausen
  • Netzwerktreffen der örtlichen Seniorenbeiräte des Landkreises Dahme-Spreewald
  • Stellenausschreibung
  • Fontaneplatzfest 2025: Ein buntes Fest der Gemeinschaft
  • Erster Spatenstich für Feuerwehrgerätehaus in Wernsdorf
  • Bundesverdienstmedaille für Wetterbeobachter Hans-Jürgen Müller aus Zeesen
  • Ansiedlung des Einsatztrainingszentrums des Zolls im Königspark
  • Senioren-Herbstball – Das große Tanzereignis in der Paul-Dinter-Halle
  • 29. Trauerfeier für Schmetterlingskinder
  • Friedensplakate im Rathaus von Königs Wusterhausen
  • Heimatkalender für 2026 vorgestellt
  • Größeres Team beim Museumspädagogischen Dienst
  • Ein besonderer Tag für Menschen mit Demenz am Fontaneplatz
  • Gemeinsam gegen Einsam in KW: Erste große Biker-Ausfahrt aus Königs Wusterhausen ein voller Erfolg
  • Wie barrierefrei sind Königs Wusterhausen und die Ortsteile?
  • Kaden Küchen spendet Matschküchen für die Kita Knirpsenstadt
  • Mit dem Fasan „Herr Fabian“ auf Waldrallye durch den Tiergarten
  • Nahverkehrsplanung 2026–2030 für Dahme-Spreewald – Bürgerbeteiligung erwünscht
  • Neue App „ALINA“ bietet Unterstützung rund um das Thema Pflege
  • Bürgermeisterin gratuliert Werner Lantzke zum 100. Geburtstag
  • Glückwünsche zum 100. Geburtstag für Lydia Sommermeyer