Jubiläum: 30. Kinderfilmfest läuft in Königs Wusterhausen

    Das Kinderfilmfest wurde am Montag in der Finanzhochschule in Königs Wusterhausen eröffnet. 

    Das Kinderfilmfest feiert in diesem Jahr Jubiläum. Zum 30. Mal findet es in diesem Jahr in Königs Wusterhausen statt. Im Audimax der Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg fand die Eröffnung statt. Amtsleiterin Ilka Voth begrüßte im Namen der Bürgermeisterin Michaela Wiezorek die Kinder der ersten und zweiten Klassen.

    Das diesjährige Motto „Das bin ich. Wer bist Du“ lädt ein, sich spannende, manchmal herausfordernde und ermutigende Geschichten anzusehen. Ilka Voth sagte zur Eröffnung: „Schaut euch die Filme an, taucht ein in die Geschichten. Jeder von Euch ist einzigartig und das ist auch gut so.“ Zum Jubiläum ist auch Beate Völcker, Referentin für Filmbildung beim Landesinstitut Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung, nach Königs Wusterhausen gekommen. Sie betont, dass ohne die engagierten Personen vor Ort das Filmfest in dieser Art und Dauer nicht möglich wäre. Völcker dankt ganz konkret Birgit Uhlworm, die mit dem SHIA e. V. und dem Bündnis für Familie – Königs Wusterhausen die organisatorische Arbeit übernimmt. Seit 30 Jahren kümmert sie sich um die Räumlichkeiten, in denen die Filme gezeigt werden können und hat mit der Fachhochschule für Finanzen einen zuverlässigen Partner gefunden.

    Das Kinderfilmfest Königs Wusterhausen findet im Rahmen des 34. Kinderfilmfestes im Land Brandenburg statt. Auch in diesem Jahr können Grundschüler und Kita-Kinder die Angebote kostenfrei nutzen, weil die Stadt Königs Wusterhausen das Projekt finanziell unterstützt.

    In Vertretung der Bürgermeisterin begrüßt Amtsleiterin Ilka Voth die Kinder im Audimax.

    In der Finanzhochschule werden die Filme des Kinderfilmfestes gezeigt.