Gesucht: Wünsche und Ideen für das Bahnhofsumfeld

    ...und die Bahnhofstraße in Königs Wusterhausen

    Das Bahnhofsumfeld und die Bahnhofstraße stehen im Fokus eines Projektes der  Städtebauförderung.

    Der Bahnhof Königs Wusterhausen ist ein wichtiges Eingangstor zur Innenstadt. Hier starten Besucher ihren Ausflug in die Stadt. Beliebt ist die Bahnhofstraße bei den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt als Platz zum Einkaufen und Verweilen. Um das gesamte Bahnhofsumfeld attraktiver zu gestalten, wird gerade ein städtebauliches Konzept für dieses zentrale Stadtgebiet erstellt. Ziel ist es diesen Teil der Stadt an aktuelle und künftige Bedürfnisse anzupassen. Dazu wird in den Jahren 2025/26 ein Masterplan erarbeitet, der anschließend im Rahmen des Förderprogramms „Lebendige Zentren“ schrittweise umgesetzt wird und eine wichtige Grundlage für die künftige Planung der Städtebauförderung bildet. Die Stadt Königs Wusterhausen arbeitet dabei mit dem Büro Gruppe Planwerk zusammen, das den Prozess federführend leitet. Beteiligt sind außerdem bgmr Landschaftsarchitekten und ProStadt.

    Natürlich soll die Stadtgesellschaft aktiv bei der Entwicklung des Masterplans eingebunden werden. Im Rahmen der aktuell laufenden Analysephase gibt es am 
    Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 18 Uhr 
    die erste Möglichkeit zur Beteiligung. Die Veranstaltung findet im Rathaus Königs Wusterhausen statt, der Rathaussaal ist bereits ab 17:30 Uhr geöffnet. Hier sind die Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen einzubringen.

    Die zukunftsorientierte Gestaltung des Bahnhofsumfelds stellt folgende Punkte in den Mittelpunkt:

    • Nutzung brachliegender Flächen und leerstehender oder baufälliger Immobilien –  un- oder untergenutzte Gebäude und Flächen sollen aktiviert und sinnvoll weiterentwickelt werden.
    • Stärkung der Innenstadt – die Innenstadt soll als attraktiver Ort zum Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Verweilen gestärkt werden.
    • Aufwertung des öffentlichen Raums – Wege, Plätze und Grünflächen werden verbessert, um die Aufenthaltsqualität und die Erreichbarkeit zu erhöhen.


    Das Bahnhofsumfeld umfasst dabei folgendes Gebiet:

    • den Bahnhofsvorplatz mit der nördlichen Erweiterung bis zum Kreisverkehr
    • die Bahnhofsstraße inklusive des Brunnenplatzes sowie die angrenzenden Bestandsgebäude.