Die 35. Brandenburgischen Frauenwochen in Königs Wusterhausen

    Ein einzigartiges politisches Format

    …sind deutschlandweit ein einzigartiges politisches Format, das engagierte Frauen jedes Jahr mit Leben füllen. In ganz Brandenburg werden mehr als 200 Angeboten von ganz unterschiedlichen Veranstaltenden organisiert.

    Frauen- und gleichstellungspolitische Akteur/innen erleben zunehmend Angriffe und stehen unter Rechtfertigungsdruck. Damit einhergehend werden die Grenzen des Sagbaren immer weiter ausgedehnt, Sprache verroht, Hass und Hetze nehmen immer mehr Raum ein.

    Wir sagen: Macht da nicht mit!
    Wir lassen uns weder verunsichern noch ausgrenzen. Wir wollen stark und widerständig sein. Wir möchten solidarisch und sichtbar bleiben und fordern alle Brandenburger/innen dazu auf: Trotz(t)dem!

    Wir trotzen…

    … struktureller Diskriminierung und Benachteiligung.

    … steigender häuslicher Gewalt und Gewalt gegen Frauen im öffentlichen Raum.

    … Vorurteilen, seien sie sexistischer, rassistischer, klassistischer oder anderer Natur.

    … einem immer rauer werdenden sozialen Klima.

    An dieser Stelle danken wir den vielen Menschen in Königs Wusterhausen, die mit ihrem Engagement zu einem wertschätzenden Miteinander beitragen.

    Wir wünschen Ihnen einen anregenden Austausch, interessante Veranstaltungen und einen schönen Frauentag am 8. März!

    Weibliche Person
    Wiebke Hölzer

    Gleichstellungsbeauftragte


    Gleichstellungs-, Behinderten- und Integrationsbeauftragte

    Schlossstraße 3
    15711 Königs Wusterhausen

    Telefon: 03375 273-356
    gleichstellung@stadt-kw.de

    Weiterführende Links

    In diesem Flyer finden Sie einen Überblick über die 35. Brandenburgischen Frauenwochen sowie eine Auswahl der Veranstaltungen in und von der Stadt Königs Wusterhausen.

    Auf der Internetseite des Frauenpolitischen Rats Brandenburg e.V. finden Sie weitere Infos und einen digitalen Veranstaltungskalender: 

    Einige Angebote wurden aus Mitteln der Landesgleichstellungsbeauftragten finanziert.

    Veranstaltungen zu den 35. Brandenburgischen Frauenwochen in Königs Wusterhausen

    – Änderungen vorbehalten –

    06.03.2025, 18:00 Uhr
    Musikalische Lesereise mit Texten der ägyptischen Schriftstellerin und Frauenrechtsaktivistin Nawal EL Saadawi
    Ort: Bürgerhaus „Hanns Eisler“
    Organisation: Sprechcafé Königs Wusterhausen/VHS Dahme-Spreewald/Beauftragte für Migration und Integration Landkreis Dahme-Spreewald

    Bürgerhaus Hanns Eisler Vorder- und Seitenansicht
    Bürgerhaus Hanns Eisler

    Eichenallee 12
    15711 Königs Wusterhausen

    Raumbuchungen:
    Telefon: 03375 / 273 217
    Raumvergabe@stadt-kw.de

    07.03.2025, 11:00 Uhr 
    Rosen zum Internationalen Frauentag
    Ort: Bahnhofstraße, Königs Wusterhausen
    Organisation: Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Dahme-Spreewald/Bündnis für Familie Königs Wusterhausen

    07.03.2025, 19:00 Uhr
    Lesung mit Carolin Würfel, „Drei Frauen träumten vom Sozialismus“ – Maxie Wander, Brigitte Reimann, Christa Wolf
    Anmeldung unter: www.vhs-dahme-spreewald.de
    Ort: Stadtbibliothek
    Organisation: Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Dahme-Spreewald/Bündnis für Familie Königs Wusterhausen

    Ansicht der Bibliothek in Königs Wusterhausen
    Stadtbibliothek Königs Wusterhausen


    Scheederstraße 1c
    15711 Königs Wusterhausen

    Telefon: 03375 25600
    E-Mail: info@bibliothek-kw.de

    Öffnungszeiten

    Montag     
    Dienstag     
    Mittwoch
    Donnerstag 
    Freitag 
     
    Samstag

    10 - 16 Uhr
    10 - 19 Uhr
    geschlossen
    10 - 19 Uhr
    10 - 16 Uhr
    10 - 13 Uhr

    08.03.2025, 17:00 Uhr
    Frauentagskino mit Überraschungsfilm
    Ort: Kino „Capitol“
    Organisation: Bündnis für Familien Königs Wusterhausen/Gleichstellungsbeauftragte Stadt Königs Wusterhausen

    Logo des Capitol Kinos
    Capitol – Das KULTur KINO


    Bahnhofstraße 16
    15711 Königs Wusterhausen

    Filmtheater & Kulturbühne 
    Telefon: 03375  469777
    E-Mail: kontakt@capitol-kw.de
    https://www.capitol-kw.de/

    Entertainment-Service
    Telefon: 03375 469778 oder 0172 300 26 20
    E-Mail: entertainment@capitol-kw.de

    Frauenfest im MGH/Familienzentrum
    Mehrgenerationenhaus / Familienzentrum Fontanetreff
    Organisation: Mehrgenerationenhaus/Familienzentrum Fontanetreff Königs Wusterhausen

    Hände
    Mehrgenerationenhaus Königs Wusterhausen / Begegnungsstätte Fontanetreff

    Koordinator
    René Giebels

    Fontaneplatz 12
    15711 Königs Wusterhausen

    Telefon: 03375 525591
    fontanetreff-kw@diakoniewerk-simeon.de

    14.03.2025, 19:00 Uhr
    Lesung „Kosakenberg“ mit Journalistin Sabine Rennefanz
    Ort: Bürgerhaus „Hanns Eisler“
    Organisation: Kulturbund Dahme-Spreewald/SHIA Landesverband Brandenburg e.V. / Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Dahme-Spreewald/Gleichstellungsbeauftragte Stadt Königs Wusterhausen

    Bürgerhaus Hanns Eisler Vorder- und Seitenansicht
    Bürgerhaus Hanns Eisler

    Eichenallee 12
    15711 Königs Wusterhausen

    Raumbuchungen:
    Telefon: 03375 / 273 217
    Raumvergabe@stadt-kw.de

    18.03.2025, 15:00–18:00 Uhr
    Kraftvoll und selbstbewusst – Dein Empowerment-Workshop 
    Anmeldung unter: gleichstellung@stadt-kw.de
    Ort: Rathaussaal
    Organisation: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Königs Wusterhausen

    Wir bieten parallel zum Workshop eine Kinderbetreuung an, Anmeldung hierfür bitte bis zum 09.03.2025.

    Briefkasten des Rathauses vor blühendem Baum
    Stadt Königs Wusterhausen


    Schlossstraße 3
    15711 Königs Wusterhausen

    Telefon: 03375 273-0
    stadtverwaltung@stadt-kw.de

    19.03.2025, 16:00–19:00 Uhr
    Wirkungsvoll kommunizieren. Rhetorik-Workshop mit Petra Schwarz
    Anmeldung unter: gleichstellung@stadt-kw.de
    Ort: Rathaussaal
    Organisation: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Königs Wusterhausen

    Wir bieten parallel zum Workshop eine Kinderbetreuung an, Anmeldung hierfür bitte bis zum 09.03.2025.

    Briefkasten des Rathauses vor blühendem Baum
    Stadt Königs Wusterhausen


    Schlossstraße 3
    15711 Königs Wusterhausen

    Telefon: 03375 273-0
    stadtverwaltung@stadt-kw.de

    21.03.2025, 14:00 Uhr
    Besuch des Dahmelandmuseums Königs Wusterhausen unter dem Schwerpunkt „Frauen und deren Arbeit in KW“ und Lesung „Fragen, die Männern nicht gestellt werden“                 
    Anmeldung unter: 0159 04294007
    Ort: Dahmelandmuseum
    Organisation: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Dahme Spreewald e.V.

    Dahmelandmuseum
    Dahmelandmusuem

    Schlossplatz 7
    15711 Königs Wusterhausen

    Telefon: 03375 293034
    E-Mail: info@heimatundmuseumsverein-kw.de

    Bürozeiten des Heimat- und Museumsvereins:
    Dienstag von 14 bis 18 Uhr

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Samstag von 10 bis 16 Uhr
    Sonntag, Montag und an Feiertagen geschlossen

    22.03.2025, 12:15­–17:30 Uhr
    Exkursion „Auf den Spuren der Berliner Salonkultur“ nach Berlin
    Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.vhs-dahme-spreewald.de
    Organisation: VHS Dahme-Spreewald

    24.03.2025, 14:00 Uhr nicht öffentlich
    Runder Tisch häusliche Gewalt zum Thema Täterarbeit
    Ort: Bürgertreff Königs Wusterhausen
    Organisation: Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Dahme Spreewald/Frauenhaus

    Ansicht Räumlichkeit Bürgertreff 03
    Bürgertreff Fontaneplatz

    Fontaneplatz 2                                                                                   15711 Königs Wusterhausen                                                          Telefon: 03375 583498                                                         buergertreff-fontane@stadt-kw.de

    25.03.2025, 16:00 Uhr
    Ängste verstehen und Blockaden überwinden, Empowerment und Resilienz fördern mit der Psychologin und Psychotherapeutin Lea Beck-Hiestermann 
    Anmeldung unter: s8@dsdlds.de oder 03375 28 68 870
    Ort: Stellwerk 8
    Organisation: Stellwerk 8 Königs Wusterhausen

    Hände
    Stellwerk8

    Information, Vermittlung und Unterstützung bei allen sozialen Fragen und Hilfe zur Selbsthilfe


    Soziale Beratungsstelle
    Bahnhofsvorplatz 8
    15711 Königs Wusterhausen

    Telefon: 03375 28668870
    s8@dsdlds.de

    Erreichbarkeit:
    Mo. & Mi. 9.00 - 17.00 Uhr
    Di. & Do. 9.00 - 18.00 Uhr
    Fr. 9.00 - 16.00 Uhr

    In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/innen finden im Stellwerk8 vielseitige Fachberatungen statt.

    27.03.2025, 17:00–18:30 Uhr
    Gut vorbereitet: Private Altersvorsorge für Frauen
    VHS Dahme-Spreewald, Schulweg 1b, 15711 Königs Wusterhausen
    Anmeldung unter: www.vhs-dahme-spreewald.de
    Organisation: Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Dahme-Spreewald/VHS Dahme-Spreewald/Verbraucherzentrale Brandenburg

    29.03.2025, 10:00–13:00 Uhr
    Starke Frauen – ein Workshop zum Modellieren
    Ort: Bürgerhaus „Hanns Eisler“
    Organisation: SHIA-Landesverband Brandenburg e.V./Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Dahme-Spreewald/Gleichstellungsbeauftragte Stadt Königs Wusterhausen

    Bürgerhaus Hanns Eisler Vorder- und Seitenansicht
    Bürgerhaus Hanns Eisler

    Eichenallee 12
    15711 Königs Wusterhausen

    Raumbuchungen:
    Telefon: 03375 / 273 217
    Raumvergabe@stadt-kw.de

    29.03.2025, 10:00–15:00 Uhr
    Selbstverteidigungskurs für Mädchen und junge Frauen
    Anmeldung unter: frauenschutzwohnung@dahme-spreewald.de
    Ort: Bürgertreff Königs Wusterhausen
    Organisation: Gleichstellungsbeauftragte Landkreis Dahme-Spreewald/Frauenhaus

    Ansicht Räumlichkeit Bürgertreff 03
    Bürgertreff Fontaneplatz

    Fontaneplatz 2                                                                                   15711 Königs Wusterhausen                                                          Telefon: 03375 583498                                                         buergertreff-fontane@stadt-kw.de