Heiraten
In Königs Wuster∙hausen können Sie heiraten.
Heiraten bedeutet:
Zwei Menschen sagen:
Wir möchten zusammen leben.
Und wir bleiben für immer zusammen.
Sie unterschreiben einen Vertrag beim Standes∙amt.
Dann sind sie verheiratet.
Das nennt man auch:
Eine Ehe schließen.
Wer darf in Königs Wuster∙hausen heiraten?
Sie dürfen beim Standes∙amt in Königs Wuster∙hausen heiraten:
- Wenn Sie in Königs Wuster∙hausen wohnen.
- Oder wenn Sie in Bestensee, Heidesee oder Wildau wohnen.
Wenn Sie an einem anderen Ort wohnen:
Gehen Sie an diesem Ort zum Standes∙amt.
Sie melden dort Ihre Hoch∙zeit an.
Sie können trotzdem in Königs Wuster∙hausen heiraten.
Sie müssen dann ihre Melde∙auskunft mitbringen.
Eine Melde∙auskunft ist ein Papier.
Auf dem Papier steht:
Hier wohne ich.
Welche Unter∙lagen brauchen Sie?
- Personal∙ausweis.
- Oder Reise∙pass.
- Ab∙schrift aus dem Geburten∙register.
Das bedeutet:
Ein Kind wird geboren.
Das Stande∙amt schreibt alles auf.
Zum Beispiel:
- Den Namen vom Kind.
- Den Geburts∙tag.
- Den Geburts∙ort.
- Die Namen von den Eltern.
Diese Dinge stehen im Geburten∙register.
Sie können eine Kopie davon bekommen.
Und Sie bringen die Kopie dann zum Standes∙amt.
Wenn Sie ein∙gebürgert sind:
Sie bringen Ihre Ein∙bürgerungs∙urkunde mit.
Manche Menschen kommen aus einem anderen Land.
Sie wohnen lange in Deutschland.
Dann können sie sagen:
Ich möchte Deutsche oder Deutscher sein.
Wenn das Amt Ja sagt:
Die Menschen bekommen ein wichtiges Papier.
Das Papier heißt:
Ein∙bürgerungs∙urkunde.
Wenn Sie schon einmal ver∙heiratet waren:
Bringen Sie die Urkunde der Ehe mit.
Bringen Sie das Scheidungs∙urteil mit.
Darauf steht:
- Ich bin nicht mehr ver∙heiratet.
- Ich bin geschieden.
Dann können Sie eine andere Person heiraten.
Sie kommen nicht aus Deutsch∙land?
Sie brauchen eine Beratung beim Standes∙×amt.
Bitte gehen Sie zum Standes∙amt.
Man sagt Ihnen dort:
Sie brauchen diese Papiere.
Wann melden Sie Ihre Hochzeit an?
Sie können Ihre Hochzeit 6 Monate vorher an∙melden.
Sie können uns anrufen.
Oder Sie können zum Bürger∙service kommen.
Dann melden Sie Ihre Hochzeit an.

