Kinder∙betreuung
Kinder∙betreuung heißt:
Jemand passt auf Kinder auf.
Die Kinder sind mit anderen Kindern zusammen.
Die Kinder spielen.
Und lernen.
Die Kinder singen.
Und basteln.
Die Eltern können in der Zeit arbeiten.
Oder die Eltern können andere Dinge machen.
Was ist eine Kita?
Kita ist kurz für:
Kinder∙tages∙stätte.
Eine Kita ist für kleine Kinder.
Eine Kita ist für Kinder bis 6 Jahren.
Die Kita ist oft von morgens bis nachmittags geöffnet.
Was ist ein Hort?
Ein Hort ist für Schul∙kinder.
Der Hort hat nach der Schule geöffnet.
Die Kinder können im Hort Haus∙auf∙gaben machen.
Die Kinder können im Hort spielen.
In Königs Wuster∙hausen gibt es 27 Kitas und Horte.
Wie kann ein Kind in die Kita gehen?
Wie kann ein Kind in den Hort gehen?
Die Eltern be∙antragen einen Platz.
Dafür füllen die einen Antrag aus.
Ein Antrag ist ein Zettel.
Sie müssen auf den Antrag Dinge schreiben.
Sie finden den Antrag hier:
Die Formulare sind nicht in Leichter Sprache.
Sie geben den Antrag an die Stadt∙verwaltung.
Sie können den Antrag mit der Post schicken.
Dann ist die Adresse:
Stadt Königs Wusterhausen
Bildung und Familie
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
Sie können den Antrag per E-Mail schicken.
Die E-Mail ist:
kita@stadt-kw.de
Sie können den Antrag online stellen.
Dazu müssen Sie sich anmelden.
Dann geben Sie Dinge ein.
Dann müssen Sie Fotos von Papieren schicken.
Wie geht es dann weiter?
Der Antrag ist bei der Stadt∙verwaltung.
Die Stadt∙verwaltung prüft den Antrag.
Die Stadt∙verwaltung antwortet Ihnen.
Die Antwort kommt per Post.

