Königs Wusterhausen radelt für das Klima

    Stadtradeln 2025 mit Rekordergebnis

    Vom 21. Juni bis 11. Juli 2025 beteiligte sich Königs Wusterhausen erneut an der bundesweiten Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnisses – und das mit großem Erfolg. Insgesamt 758 aktive Radlerinnen und Radler legten in 40 Teams beeindruckende 141.162 Kilometer zurück und vermieden damit rund 23 Tonnen CO₂.

    Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 672 Teilnehmende knapp 127.000 Kilometer erradelten, konnte die Stadt ihre Bilanz erneut deutlich steigern. Besonders erfreulich: Auch vier Stadtverordnete traten in diesem Jahr kräftig in die Pedale.

    Bei der feierlichen Siegerehrung am 7. Oktober 2025 wurden die besten Einzelleistungen und Teams ausgezeichnet. Den Titel des aktivsten Radlers sicherte sich Daniel Zacharias mit einer herausragenden Strecke von über 2.282 Kilometern. Ebenso geehrt wurden die aktivste Radlerin, die radelaktivsten Schülerinnen und Schüler, die aktivsten Teilnehmenden 55+ sowie die engagiertesten Schulen, Vereine und Unternehmen.

    Der stellvertretende Bürgermeister Lars Thielecke dankte allen Teilnehmenden und Organisatorinnen für ihr Engagement:
    „Jeder gefahrene Kilometer ist ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Lebensqualität in unserer Stadt. Königs Wusterhausen zeigt, dass gemeinsames Handeln wirkt – und das mit Freude und Bewegung.“

    Auch Katharina Werner vom Landkreis Dahme-Spreewald betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung des Wettbewerbs:
    „Das STADTRADELN zeigt, dass wir bereit sind, neue Wege zu gehen und Veränderungen nicht nur zu fordern, sondern aktiv zu gestalten. Nur so können wir die wachsende Flut an innerstädtischem Verkehr wirksam reduzieren.“

    Seit der ersten Teilnahme im Jahr 2017 hat sich das STADTRADELN fest in Königs Wusterhausen etabliert – und wächst von Jahr zu Jahr. Auch 2026 will die Stadt wieder an den Start gehen – mit dem Ziel, noch mehr Menschen fürs Radfahren zu begeistern.

    Die Gewinner der radelaktivsten Schule in 2025 - das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium mit Lars Thielecke (r.), Dezernent der Stadt Königs Wusterhausen

    Raimund Dinter vom RSV 93 KW - radelaktivster Verein (16.127 km)

    Sascha Kaden von Kaden Küchen dem erfolgreichsten Unternehmen beim Stadtradeln (16.127 km)

    RSV 93 KW

    RSV 93 KW


    Tobias Petruschke
    Platanenweg 4
    15806 Zossen

    Telefon: 03377 329 89 66
    Fax: 03377 327 99 08
    E-Mail: t.petruschke@radsport-kw.de