Bürgerbefragung zum Nahverkehrsplanung läuft

    Wo, wie und wann soll der Bus im Landkreis Dahme-Spreewald fragen? Antworten will der Landkreis von den Bürgerinnen und Bürgern erhalten.

    Der Landkreis Dahme-Spreewald erstellt zurzeit einen neuen Nahverkehrsplan und benötigt die Unterstützung der Fahrgäste. Der Nahverkehrsplan übernimmt die Aufgabe, einen Rahmen für die Entwicklung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) bis 2030 im Landkreis zu bilden. Er legt fest, wie unser ÖPNV künftig gestaltet, organisiert und finanziert wird – mit dem Ziel, ihn attraktiver, klimafreundlicher und verlässlicher zu machen. Zudem wird geprüft, welche Maßnahmen zur Verbesserung des ÖPNV umgesetzt werden können und wie diese finanziert werden.

    „Der Nahverkehrsplan setzt für die kommenden Jahre 2026-2030 die Rahmenbedingungen des ÖPNV im Landkreis. Wir wünschen uns insbesondere von den Nutzern unserer Buslinien Hinweise aus ihren Erfahrungen, wo wir etwas verbessern können um für möglichst viele Bürger attraktiv zu sein“, so der Landrat Sven Herzberger. „Wichtig sind aber natürlich auch ehrliche Kritiken von denen, die das Angebot nicht nutzen. Wir wollen erfahren, wie wir den öffentlichen Personennahverkehr unter den bestehenden Rahmenbedingungen besser gestalten können.“

    Bis zum 21.11.2025  läuft eine (Online-)Befragung, bei der Nutzer des Nahverkehrs ihre Meinung zum Busverkehr mitteilen können. Folgendene Fragen stehen im Mittelpunkt: Wie groß ist die Zufriedenheit mit dem aktuellen Angebot und welche Verbesserungen werden gewünscht?