Die Abbildung zeigt einen Raum in einem Museum. Links steht eine bunte Figur auf einer Stele, mittig an der Wand hängt ein Gemälde und rechts im Raum steht eine Vitrine, in der verschiedene Dinge liegen.

Museen

Ein Museum ist ein besonderes Haus.

In diesem Haus kann man viele Sachen sehen.

Zum Beispiel:

  • Alte Sachen.
  • Bilder.
  • Dinge aus anderen Ländern.


Die Dinge im Museum sind oft sehr wertvoll.

Ein Museum zeigt die Dinge.

So können die Menschen etwas lernen.

In Königs Wuster∙hausen gibt es drei Museen.

Jedes Museum ist anders.

Sie lernen etwas über:

  • Geschichte.
  • Oder Technik.
  • Oder Handwerk.
  • Oder das Leben früher.


Die drei Museen in der Stadt sind:


Das Schloss:

Hier sehen Sie:

  • So hat früher ein König gelebt.


Hier ist das Museum:

Schlossplatz 1

15711 Königs Wuster∙hausen.


Das Museum hat geöffnet:

In den Monaten April bis Oktober:

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Sonntag

Uhrzeit:

10 Uhr bis 17:30 Uhr


In den Monaten November bis März:

Samstag

Sonntag

Uhrzeit:

10 Uhr bis 16 Uhr.


Das DahmeLandMuseum:

Hier sehen Sie:

  • So haben die Menschen früher in der Stadt gelebt.
  • So hat sich die Stadt entwickelt.


Hier ist das Museum:

Schlossplatz 7

15711 Königs Wuster∙hausen


Das Museum hat geöffnet:

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

Freitag

Samstag

Uhrzeit:

Von 10 Uhr bis 16 Uhr


Das Sender- und Funktechnikmuseum:

Hier sehen Sie:

  • Alte Technik.
  • Wie Radio früher funktionierte.


Hier ist das Museum:

Funkerberg 20

15711 Königs Wuster∙hausen


Das Museum ist aktuell zu.

Sie können das Museum nur mit einer Führung besuchen.

Fragen Sie nach:

Am Telefon:

03375 21 77 40 4