Königs Wusterhausen startet in die Karnevalssaison

    Bürgermeisterin übergibt Rathausschlüssel an das frische gekrönte Prinzenpaar

    Bürgermeisterin Michaela Wiezorek übergab zum Auftakt der Karnevalssaison den Rathausschlüssel an das Prinzenpaar Andre I. und Loretta II.

    Mit ganz viel Freude, tollen Tanzeinlagen und der traditionellen Schlüsselübergabe begann an diesem Dienstag, 11.11., pünktlich um 11:11 Uhr die närrische Zeit in Königs Wusterhausen. Dabei fand der „Sturm auf das Rathaus“ auch in diesem Jahr ganz traditionell am Brunnenplatz statt. Hier erwartete Bürgermeisterin Michaela Wiezorek das frisch gekrönte Prinzenpaar Andre I. und Loretta II., um ihnen – nicht ganz freiwillig – den Schlüssel für das Rathaus zu übergeben. „Ich wünsche Ihnen für Ihre Regentschaft gutes Gelingen in diesen närrischen Zeiten“, erklärte Wiezorek. „Allen Karnevalisten außerdem viel Spaß und gelungene Feste in der fünften Jahreszeit.“

    Zahlreiche Zuschauer verfolgten auf dem Brunnenplatz das närrische Geschehen. Nach Krönung und Schlüsselübergabe zeigte die Prinzengarde ihren Gardemarsch, Tänze der Grünen Funken und der Fünkchen folgten und wurden von den Zuschauern mit begeistertem Applaus bedacht. Beim abschließenden Walzer des Prinzenpaares schunkelte und tanzte dann der ganze Platz.

    Die Karnevalsgesellschaft Königs Wusterhausen besteht nunmehr seit 71 Jahren. Zurzeit zählen die Jecken 67 erwachsene Mitglieder und 30 Kinder. Ab Ende November bis in den Februar hinein lädt der Verein zu zahlreichen Veranstaltungen ein. Höhepunkte sind dabei das Männertanzturnier, der Kinderfasching oder „Konfetti zum Kaffee“, eine Veranstaltung für Jung und Alt. Ab dem 11. November sind Eintrittskarten bei der Touristinformation am Bahnhof erhältlich.