Stadt∙ver∙ordneten∙versammlung
Die Stadt∙ver∙ordneten∙versammlung ist eine Gruppe von Menschen.
Die Menschen nennt man:
Stadt∙verordnete.
Die Stadt∙verordneten gehören zu verschiedenen Parteien.
Menschen in einer Partei haben ein gemeinsames Ziel.
Deswegen schließen die Menschen sich zu einer Partei zusammen.
Die Stadt∙verordneten kommen regelmäßig zusammen.
Dann reden die Menschen miteinander.
Die Menschen helfen der Stadt.
Die Stadt trifft durch die Hilfe Ent∙scheidungen.
Die Stadt∙ver∙ordneten∙versammlung steht für die Interessen der Bürger und Bürgerinnen.
Die Bürger und Bürgerinnen wohnen in der Stadt.
Wie funktioniert die Stadt∙ver∙ordneten∙versammlung?
Die Stadt∙ver∙ordneten∙versammlung trifft sich regelmäßig.
Die Stadt∙ver∙ordneten arbeiten zusammen.
Dann besprechen sie wichtige Ent∙scheidungen.
Dann treffen sie wichtige Ent∙scheidungen.

Was passiert danach?
Die Ent∙scheidungen werden umgesetzt.
Die Stadt wird besser.
Das ist wichtig:
Alle Bürger und Bürgerinnen können ihre Meinung sagen.
Alle haben das Recht, mitzusprechen.

