Eine Frau und ein Mann sitzen sich an einem Tisch gegenüber. Die Frau sitzt in einem Rollstuhl, der Mann auf einem Bürostuhl. Rechts neben dem Tisch steht ein Regal mit vielen Ordnern.

Stadt∙verwaltung

Was ist die Stadt∙verwaltung?

Die Stadt∙verwaltung ist ein Teil der Stadt.

Viele Menschen arbeiten in der Stadt∙verwaltung.

Sie arbeiten für die Stadt.

Und sie kümmern sich um die Stadt.

Diese Arbeit nennt man:

Stadt∙verwaltung.

Was macht die Stadt∙verwaltung?

Die Stadt∙verwaltung hat viele Aufgaben.

Zum Beispiel:

  • Sie hilft den Bürgern und Bürgerinnen.
  • Sie gibt Auskünfte.
  • Sie plant Schulen.
  • Sie repariert Straßen.
  • Sie hilft bei Problemen.
  • Sie arbeitet mit anderen zusammen.

Die Stadt∙verwaltung ist für die Menschen da.

Hier finden Sie weitere Tipps und Hilfe in Leichter Sprache:


Die Stadt∙verwaltung ist in drei große Bereiche geteilt.

Diese Bereiche heißen:

Dezernate.

Ein Dezernat ist ein Teil der Verwaltung.

Jedes Dezernat hat bestimme Aufgaben.

Eine Person leitet ein Dezernat.

Die Person nennt man Dezernent.

Oder Dezernentin.

Die Chefin von allen Personen ist die Bürger∙meisterin.

Hier lesen Sie mehr über die Bürger∙meisterin.

Und über die Politik in der Stadt.