Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025 & Fotowettbewerb
Alter Pavillon am Bahnhof Königs Wusterhausen sucht neue Nutzung
Für den ehemalige Blumenpavillon am Bahnhof soll eine neue Nutzung gefunden werden.
Stadt Königs Wusterhausen
Im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung führt die Stadt Königs Wusterhausen eine Beteiligungsaktion durch. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Blumenpavillon auf dem Bahnhofsvorplatz. Durch Mittel der Städtebauförderung ist es möglich den Pavillon zu sanieren und das Gebäude anschließend als Büro für öffentliche und soziale Zwecke zu nutzen.
Was in Zukunft in dem ehemaligen Blumenpavillon passieren könnte, soll am Tag der Städtebauförderung gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Königs Wusterhausen entwickelt werden. Dabei ist es wichtig, dass dieser zentrale Ort am Eingang der Stadt zukünftig einen Mehrwert für alle Menschen bietet.
Zur gemeinsamen Ideenfindung und Sammlung der bestehenden Bedarfe der Stadtbevölkerung wird die Gebietsbetreuung des Städtebauförderprogramms Lebendige Zentren am Samstag, 10. Mai, von 15 bis 17 Uhr am Pavillon vor Ort sein.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und über Ihre Ideen.
AUFRUF: Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat anlässlich des Tages der Städtebauförderung einen Fotowettbewerb ausgerufen. Unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaft" können vom 19. Mai bis zum 6. Juni 2025 Fotos über eine Online-Plattform eingereicht werden. Per Online-Abstimmung wird zwischen dem 16. Juni und dem 18. Juli 2025 das Siegermotiv gekürt.
Teilnehmen können Städte, Gemeinden und geförderte Initiativen wie Vereine und Quartiertsmanagementbüros. Als Preis winkt ein professioneller Videodreh für ein Projekt in der Kommune.