Die Abbildung zeigt ein mehrgeschossiges Haus im Hintergrund. im Vordergrund ist eine Hand zu sehen, die Geldscheine hält. Das bedeutet: Miete für eine Wohnung.

Wohn∙berech∙tigungs∙schein

Ein Wohn∙berech∙tigungs∙schein ist ein Papier.

Die Abkürzung ist:

WBS.

Das Papier sagt:

Sie dürfen in Branden∙burg wohnen.

Und:

Sie dürfen in einer Wohnung mit günstiger Miete wohnen.

Miete bedeutet:

Das kostet die Wohnung.


Wer bekommt einen Wohnberechtigungsschein?

Sie bekommen den Schein nur:

Wenn Sie wenig Geld verdienen.

Das prüft das Amt.

Dazu müssen Sie einen Antrag stellen.

Ein Antrag ist ein Papier.

Sie müssen das Papier aus∙füllen.

Sie geben den Antrag beim Bürger×service ab.


Was brauchen Sie?

  • Den aus∙gefüllten Antrag.
  • Einen Nachweis, wie viel Geld Sie im Monat bekommen.
  • Vielleicht weitere Papiere.


Wie viel kostet der Schein?

Der Schein kostet 15,00 Euro.


Wie lange ist der Schein gültig?

Der Schein ist ein Jahr gültig.

Dann müssen Sie den Schein wieder beantragen.


Hier gibt es mehr Infor∙mationen.

Die Informa∙tionen sind nicht in Leichter Sprache.